URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/jemand_schonmal_doublelayer_dvds_gebrannt_188217/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe zwei PCs und ein Laptop mit unterschiedlichen Brennern, XP pro, Vista, Nero6, Nero7 und auch schon verschiedene Rohlinge ausprobiert. Es gibt überall Probleme. Manchmal werden nur 5 oder 6 GB erkannt, manchmal hört der Brennvorgang bei etwa 50% auf oder der Rohling wird gar nicht erst gebrannt.
Habt ihr auch solche Probleme mit DL-DVDs?
Ich brenne ausschließlich auf Verbatim DVD+R D/L Medien, alles andere kann man erfahrungsgemäß schmeißen.
Hatte noch nie irgendwelche Probleme, Brenner in Laptops sind generell nicht empfehlenswert. Brennen tu ich halt unter Lunix mit K3b, sollte aber wurscht sein.
Brenne auch ausschließlich auf Verbatim DVD-R oder +R Medien.
Unter Vista funktioniert komischerweise das Brennen mit meinem Plextor 608u Slim-Laufwerk nicht (wurde vor einer Woche ausgetauscht, das Ersatzgerät hat dasselbe Problem), der billige Liteon von meinem Freund hat kein Problem.
Nach 50% wechselt er normalerweise die Spur, das kann etwas dauern.
Mit dem Erkennen und Brennen gibt es bei mir mit Plextor + Verbatim eigentlich keine Probleme.
brenne dl zwar nur äußerst selten (ist mir bissl zu kostspielig), aber wenn dann nur auf verbatims. brenner ist ein LG 4163B.
die billig DLs funzen nur mit bestimmten Brennern.
z.B. einige Ricohs hat mein Benq/LG verbrannt...mit dem Optiarc klappts wunderbar.
Tja, da beherrscht man noch die "alte" Technick nicht, will aber schon mit Bluray&co. auf den Markt.
ich hab auch keine guten erfahrungen mit dl-rohlingen gemacht. es is echt besser, man brennt etwas auf 2 sl -rohlingen, falls möglich.
jo am intelmac schon desöfteren - immer ohne probleme.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025