URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kaufberatung_welches_externe_3_5quot_gehaeuse_hd_158571/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Titel sagt glaub ich alles...
Gleich vorneweg, ich hab mir die diversen Threads im Forum schon angeschaut, bin aber nicht ganz schlau geworden.
Ich überlege ob ich das Mapower KC31C1 kaufen soll. Ich hätt gern ein Gehäuse mit FW+USB, weil ich dann den FW Port am NB nutzen kann. Leider weiß ich nicht ob a) Mapower eine Marke ist, die man kaufen sollte und b), viel wichtiger, ob man dieses Gehäuse auch vertikal aufstellen kann. Ständer ist ja keiner dabei, und extra dabeistehn tut auch nix von vertikalem Betrieb.
Außerdem ist das eine passiv gekühlte Lösung (sehr sympatisch), ich weiß aber nicht, ob da nicht seitl. Lüftungsschlitze evtl. beim Aufstellen blockiert werden.
Weiters frag ich mich ob zeitgemäße HD's, wie z.B. die Samsung Spinpoint 250GB in dem Ding dann überhaupt betrieben werden können, auch bei horizontalem betrieb?
Von Raidsonics IcyBoxen hab ich ja auch einiges kritisches im Forum gelesen...gibts sonst noch empfehlenswerte Marken, die man auch in Wien kriegt?
Welche Festplatte ich reinstecken soll, is unklar. 250GB ca. sollt sie haben. Spinpoints scheinen ja ziemlich weit verbreitet zu sein, und sind angeblich schön leise. Stimmt das bzw. ist was anderes mehr zu empfehlen? Ich hab gesehen dass andere Hersteller tw. auch 5 Jahre Garantie geben, sollte man dann eher solche nehmen?
edit: Anderseits gäbs ja auch z.B. von Seagate komplette externe Festplatten, deren Preis schon deutlich unter HD+Gehäuse liegt, und da vertrau ich eher auf den Namen als bei Hofer, Interspar etc. Gehäusen (ja, ich weiß dass da MarkenHD's verbaut sind), ich tendiere aber eher zu beide Komponenten separat zu kaufen wg. Garantie etc.
thx4help
taltos
Hallo
Habe das hier
bin sehr zufrieden und betreibe eine 200gb samsung darin allerdings hat das modell keinen FW
ah, danke...tja, fw hätt ich wie gesagt schon gern. :-)
hat sonst noch wer tips dazu?
push?
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=153625
http://www.overclockers.at/search.p...rchlogid=522035
hth
Jo, MaPower KC31C1 kann man kaufen Und kann auch vertikal aufgestellt werden (Ständer is dabei). Seitliche Lüftungsschlitze hat's keine, sind passive Kühlrippen.
http://www.geizhals.at/a156924.html <-- icy box
http://www.geizhals.at/a179283.html <-- spinpoint 250gig
nimm das da:
http://www.geizhals.at/a157070.html
warum: optisch ganz ok, leistung passt, quali besser als die alte serie, probleme gibts keine
und die da:
http://www.geizhals.at/a128292.html
warum: billig mb/eur, 5 jahre garantie, support 1a, leise, kühl, schnell ist egal, kommst eh ned mit usb2 oder firewire auf 100% leistung
mein tipp:
das gehäuse statt das obere: http://www.geizhals.at/a163664.html
warum: ESATA und USB2
vorraussetzung ist aber esata mobo
nachteil: kein firewire, wie du es aber verlangst
performance: TOP momentan!
und die da:
http://www.geizhals.at/a128073.html
mfg
nur...was bringt ihm ein case ohne sata und ne hdd mit sata???
http://www.geizhals.at/a163664.html <---das ist echt top...
Zitat von novexnur...was bringt ihm ein case ohne sata und ne hdd mit sata???
http://www.geizhals.at/a163664.html <---das ist echt top...
danke für die antworten :-)
@starsky: den thread hatte ich schon durchgelesen, und die SuFu kenn ich auch
sry, hatte ich vergessen zu sagen, SATA fällt aus da am notebook kein sata vorhanden ist.
ich werd mir entweder das mapower gehäuse oder die schwarze icybox kaufen, das werd ich glaub ich eher spontan entscheiden.
HD wird wohl die barracuda 7200.9 statt der erwähnten 7200.8 werden, da es die auch bei rotation gibt, und ich dann nicht zu 2 händlern fahren muss.
spricht da was dagegen; die beiden scheinen ja nicht recht unterschiedlich zu sein, was ich der seagate-homepage so entnehmen konnte, und wenn dann is die .9 stabiler..
thx taltos
Zur Icy Box bleibt nur noch zu sagen, dass diese schon einige Festplatten gekillt haben und meine beiden Boxes sind auch schon defekt (eine geht gar nicht mehr...)
deswegen tendier ich eher zum mapower.. ;-)
Zitat von SpikxZur Icy Box bleibt nur noch zu sagen, dass diese schon einige Festplatten gekillt haben und meine beiden Boxes sind auch schon defekt (eine geht gar nicht mehr...)
ich habe drei stück verschiedene modelle von der icy box im einsatz,da hatte ich schon verschiedenste hdds drin (seagate,samsung,maxtor) und noch nie probs damit gehabt - selbst wenn sie öfters 24/7 laufen müssen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025