Kingston HyperX 3000 wie hoch ? - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kingston_hyperx_3000_wie_hoch_78910/page_3 - zur Vollversion wechseln!


SockE schrieb am 04.07.2003 um 13:08

was hast du alles eingstellt damit die so laufen wie sie laufen :p ?


Metatron1 schrieb am 04.07.2003 um 14:02

Zitat von Nasenhaar
was hast du alles eingstellt damit die so laufen wie sie laufen :p ?


naja

Hab auf meinem Abit nf7-s alles auf Performance gestellt was geht, Speicher Spannung auf 2.90V(Angezeigte 2.98V), Chipsatzspannung auf 1.7V statt 1.6V und FSB Raufgepuscht bis 223Mhz :D

Das einzige was nicht so gut geht ist DualChannel, hab 2x256MB, mit den HyperX Modellen. Im DC betrieb gehen die kaum über 200Mhz. :rolleyes: Aber im SC betrieb gehen die Module so richtig ab!

Einzeln schafft jedes Modul für sich 230Mhz. :eek:
Beide zusammen leider nur 223Mhz. :p ;)

Alles natürlich schärfste Timings(CL.2,0-2-2-4)!!

Gruß
Meta


Thrillseeka schrieb am 04.07.2003 um 14:12

Meine gehen genau 190 MHz bei schnellsten Timings... bei 2,9 V...


Viper780 schrieb am 04.07.2003 um 14:14

der Ram bracuht vü Spannung!
3,2V und mehr sollten echt keine probleme sein (vmem mod)


SockE schrieb am 04.07.2003 um 14:26

also ich hab jetzt da auch ein wenig herumgestestelt
und hab net so berauschende ergebnisse:

bei 2,95 vdimm

bei 2-2-2-5 gehts net
bei 2-2-2-6 gehts net
bei 2-2-3-5 gehts net
bei 2-2-3-6 gehts, aber das bringt ja nix

liegt warscheinlich am hohen mhz takt.


Metatron1 schrieb am 04.07.2003 um 15:15

Zitat von Nasenhaar
also ich hab jetzt da auch ein wenig herumgestestelt
und hab net so berauschende ergebnisse:

bei 2,95 vdimm

bei 2-2-2-5 gehts net
bei 2-2-2-6 gehts net
bei 2-2-3-5 gehts net
bei 2-2-3-6 gehts, aber das bringt ja nix

liegt warscheinlich am hohen mhz takt.

hi

Versuch mal bitte tRas auf 11 oder 15 zu stellen.
Es hat sich herausgestellt das sehr oft(Mainboardabhängig) ein höherer wert schneller ist als ein niedriger wert!

Dann solltest du auch höher kommen ;)

Gruß
Meta


SockE schrieb am 04.07.2003 um 15:17

den tras kann man nicht höher als 7 stellen


Metatron1 schrieb am 04.07.2003 um 15:19

Zitat von Nasenhaar
den tras kann man nicht höher als 7 stellen


Dann halt 7 ;)


Gruß
Meta


SockE schrieb am 04.07.2003 um 15:20

wirkt sich das tras auch auf die performance aus ?


Metatron1 schrieb am 04.07.2003 um 15:22

jo

Aber net viel. Kann sogar sein das tRas 7 schneller ist als tRas 2 ;)


Gruß
Meta


SockE schrieb am 04.07.2003 um 15:24

hm, ich werds dann mal ausrobieren, bei tras kann ich nur folgendes eingeben:

7
6
5

sonst nix.


Metatron1 schrieb am 04.07.2003 um 15:27

Wie gesagt, es ist ziemlich Mainboardabhängig was man einstellen kann ;)
Bei mir kann man z.B. auf den nf7-s zwischen 2-15 einstellen :)

Probiere es einfach aus ;)

Gruß
Meta


joken9seven schrieb am 23.07.2003 um 10:42

Also was das Problem mit Nforce 2 Boards betrifft, kann ich berichten, dass ich mit meinem 8RDA+ Rev1.1 C1 Stepping und 2x256MB KHX3000 nicht über 184MHz komm, egal ob DC oder SC!

Hier gibts eindeutig Kompatiblitätsprobleme mit dem C1, denn das Board geht bis 200FSB wenn der Speicher mit 166 läuft.


tialk schrieb am 23.07.2003 um 10:49

du solltest halt schon wissen dass sync. weitaus schlechter gehn als async?


Fuchs schrieb am 24.07.2003 um 00:33

hab auch die Teile und muss sagen, gehn schon ziemlich ab

hab heute nochmal durchgetestet, Dualchannel laufen die Teile bis 200 stable, bei 205 kommt er ins Windows, lädt noch brav und plötzlich neustart (Timings 6-2-2-2)

im Single-Channel hat er jetzt sogar mit 220 FSB gebootet (bei 6-2-2-2), nach 3mal SiSoft Memory-Benchmark hat er an neustart gmacht, auf 217 laufen sie auch nimma gscheit, hab SuperpI durchlaufen lassen, hatte 59 Sekunden?!?! :confused: hab mit 216FSB 42 sec. SuperPi
liegt des dann am Mobo oder eher an de Rams wegen SuperPi?

@Metatron1, und du host schon olle tRas durchtestet auf deinem Mobo? bei dir is dann wohl less=faster




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025