Kingston KHX3200 von Rotation

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kingston_khx3200_von_rotation_106197/page_1 - zur Vollversion wechseln!


plainvanilla schrieb am 04.02.2004 um 23:02

hab mir heute, nachdem eminem 2stunden vor mir dort war mal die kingston khx3200, 2x256er, geholt.
eminem hat heatspreader bereits abgemacht und bh5 entdeckt, hehe:D

click to enlarge click to enlarge

also erster riegel am a64 + giga läuft wie auf den pics zu sehen, alles mit ca. 2,9 vdimm

click to enlarge click to enlarge

zweiter riegel wird noch getestet, und danach kommen sie ins max3 für dual channel test. bin mal gespannt was raus kommt!

so nebenbei 1 riegel im single channel im max3 mit 3,2 vdimm probiert:D

click to enlarge click to enlarge

dual-channel im max3 bei 3,2vdimm, 2-3-2-8 hat net wirklich mehr gebracht

click to enlarge


Erklärbär schrieb am 04.02.2004 um 23:05

Schaut verdammt gut aus.
BH5 noch jetzt zu bekommen is Masn.
Bin gespannt ob die noch deutlich weiter gehen.
Gib ihnen ordentlich..
250Mhz Sync wären ja überauchs genial.
Mal schauen...wenn nicht zu viel geld fürs geb. geschenk meiner Mom draufgeht wirds was und ich nehm mir auch 2x256 Mb :D


starfucker schrieb am 04.02.2004 um 23:07

Sag mal wie sie im Max3 bei DC gehen!
Dann hätte ich einen Vergleich zu meinen KHX3000...


starfucker schrieb am 07.02.2004 um 01:16

Wah, woran kann es liegen dass meine nur ca. 222mhz mitmachen, im dual chanel modus?

board ist ein p4c800 dlx

ist der ram einfach schlecht oder ich zu blöd?

sind khx3000 mit bh5


plainvanilla schrieb am 07.02.2004 um 01:35

du musst sie bei 1:1 testen, mit teiler gehen meine auch nur 233 am abit! das liegt an den boards, manche sind nicht gerade teilerfreundlich:D
und du solltest sie einzeln auch testen, bei mir geht einer auch ca. 3-4mhz höher als der andere. und 3,2 vdimm klaro! das macht auch einiges aus!


TheDevil schrieb am 07.02.2004 um 01:49

naja, P4C800 hat nur max VDimm von 2.85V -> hilft nur mod


starfucker schrieb am 07.02.2004 um 01:51

Werd ich später mal einzeln testen! Aber auch 1:1 bin ich im DC nicht über 225MHz gekommen...


starfucker schrieb am 07.02.2004 um 02:53

Hab jetzt mal getestet:

Riegel NR.1 :

bis 239MHz -> SuperPI ohne Fehler

Ab 240MHz läuft SuperPI nicht mehr durch!
Bei 265MHz startet der Rechner neu.

click to enlarge


Riegel NR.2 :

bis 238MHz -> SuperPI ohne Fehler

ab 239MHz läuft SuperPI nicht mehr durch!
Bei 255MHz startet der Rechner neu.


Im Dual Chanel Modus:

bis 226MHz läuft SuperPI durch.


Getestet habe ich mit 3.2V vDimm

Timings: 2.5 - 2 - 2 - 6


Ist das jetzt in Ordung? Warum ist der Unterschied zwischen SC und DC so groß?


edit:

Timings: 2.5 - 3 - 2 - 8

click to enlarge

Im Dual Chanel Modus:

click to enlarge


Viper780 schrieb am 07.02.2004 um 08:51

wei schauts bei cl2 aus?
und wie gehens mit den teilern?


semteX schrieb am 07.02.2004 um 09:04

mhm für bh5 ist das absolut ned toll.. infi packt imho 240 @ 2-2-2-5


TOM schrieb am 07.02.2004 um 09:15

wieviel habens gekostet ?


semteX schrieb am 07.02.2004 um 09:18

158 2x256


plainvanilla schrieb am 07.02.2004 um 10:42

@starfucker
so am ersten blick find ichs nicht so schlecht, allerdings ich hab meine noch net mit cl 2,5 getestet. kannst mal 2-2-2-5 und 2-3-2-8 probieren?


starfucker schrieb am 07.02.2004 um 13:33

cl2 3 2 8

click to enlarge


nfin1te schrieb am 07.02.2004 um 13:36

245-250 1:1 DC 2-2-2-5 is bei mir drinnen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025