URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kleines_nas_215830/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen NAS-Device. 2 Festplatten im Raid 1 sollten reichen (das Intel SS4200 für 4 Platten ist leider nirgends mehr lieferbar). Drei Geräte kommen schon mal in die nähere Auswahl:
Conceptronic Grab'n'GO Home Media Store um ~86€
Conceptronic Grab'n'GO Media Store um ~121€
D-Link DNS-323 um ~128€
Gibt es Erfahrungen mit den verschiedenen Geräten? Kann mir jemand ein bestimmtes Modell empfehlen?
was sind den deine Anforderungen?
reicht es primitiv per ftp/smb Plattenplatz bereit zu stellen oder willst auch Dienste drauf laufen haben? Stromverbrauch entscheidend? Wie schnell solls sein?
das SS4200 gibts auch von Fujitsu und bekommst gebraucht meist noch, evtl auch bei eBay als neu.
das D-Link DNS-323 ist halt schon a alter bekannter wos viele dinge dazu gibt (aber imho nix neues) benchmarks zB: http://wiki.dns323.info/information:benchmarks
- StromsparfunktionenZitat von Viper780was sind den deine Anforderungen?
reicht es primitiv per ftp/smb Plattenplatz bereit zu stellen oder willst auch Dienste drauf laufen haben? Stromverbrauch entscheidend? Wie schnell solls sein?
Hallo,
hab seit 1 Jahr eine D-Link DNS-323 als Speicher fur Popcorn Hour 100.
Es macht das was es soll nur den Lüfter hab ich gegen eine 120 ausgetauscht nun ist ruhe. Bin sehr zufrieden. So 8-12MB/s schaft es. Kumpel hat es für die PS3 und ist auch zufrieden.
Hab dieses QNap daheim http://geizhals.at/a471106.html
Tolles Gerät. Einfache Konfig und schön leise.
Habe mir allerdings das leere Gehäuse genommen und 2 Seagate a 1TB reingekauft.
mit 8-12MB/s geht sich aber ein 1080p film nicht aus, oder?
btw: http://geizhals.at/eu/a499317.html?v=k
sollte so auf 14-20MB/s kommen
sure, die haben bitraten von max 2MBps!
Bei 12 MB/s sind das rund 43 GB pro Stunde, wenn man bedenkt dass ein Film üblicherweise 90min. dauert kann man damit locker eine BluRay 1:1 in Echtzeit wiedergeben.
/Edit: Und es gibt immer noch kein sinnvolles (sprich günstiges) NAS für Raid5. Um das Geld kann ich ja schon einen eigenen PC zusammenbauen der wesentlich besser performed als das ganze angebotene Zeugs
Es gibt auch Files die haben Peaks von bis zu 50Mbit/s. Wenn da der Client kein pre-caching supported, dann wird es ruckelig.Zitat von .dcpsure, die haben bitraten von max 2MBps!
Zitat von .dcpsure, die haben bitraten von max 2MBps!
Buffalo LinkStation Mini wäre auch noch eine Alternative.
Zitat von mascaraEs gibt auch Files die haben Peaks von bis zu 50Mbit/s. Wenn da der Client kein pre-caching supported, dann wird es ruckelig.
ich weiß nur vom WLan und da gehts mit den 54MBit eines 802.11g nicht - auch nich tmit 108MBit mit Channelbonding.
die kommen ja auch selten über 3 bzw. 6 MB/s mit verschlüsselung. wenn dann wirklich mal >6MB/s "fällig" werden, ists klar, dass es zusammenbricht.
hier muss man einfach zwischen 1080p direkt von einer bluray (vc-1) und 1080p encodes/rips (x264) unterscheiden!
eine bluray hat peaks rauf bis 50 vielleicht wenns viel ist ~60mbit/s, durchschnittlich aber nur ~30mbit/s. ein normaler 1080p Rip hingegen (h264) hat ~12mbit/s, mit extrem hoher bitrate vielleicht 18mbit/s. nehmen wir da das doppelte noch als spitzenwert an also sollten 36mbit/s mehr als ausreichen. bei beiden handelt es sich allerdings um extremwerte, praktisch ist es dann meistens wohl ein ordentliches eck weniger.
nichtsdestotrotz sowohl die 36 als auch die 60mbits/s sollte heutzutage wohl JEDE noch so billige netzwerkfestplatte schaffen. keine frage mit 802.11g wireless wird das eng - da führt kein weg herum. aber eine 100mbit kabel anbindung reicht definitiv zum streamen aller aktuellen medien.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025