komische rams

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/komische_rams_42937/page_1 - zur Vollversion wechseln!


x37 schrieb am 01.08.2002 um 20:10

hab gestern komische rams bekommen

und zwar haben die 2 reihen mit chips übereinander also sind nicht wie normal 8 chips auf einer seite sondern 16. und auch noch beide seiten bestückt.
waren in einem P1 200 drin und sind angeblich pc66 mit je 64mb

funktionieren die überhaupt noch in einem aktuellen system, tät sie gern in einen celeron einbauen (66fsb)

mfg
x37


UncleFucka schrieb am 01.08.2002 um 20:11

probiers!


x37 schrieb am 01.08.2002 um 20:17

hab das system net bei der hand...


MaxMax schrieb am 01.08.2002 um 21:18

gib die nummer der rams in google ein und schau was rauskommt...


x37 schrieb am 01.08.2002 um 22:58

hab ich schon probiert. beim hersteller (hyundai) gibts nix dazu aber von aopen sind die gleichen chips schon mal getesten worden aber nur die 32 mb version... also die was warscheindlich normal double-side sind....

kennt keiner solche dinger?
dann werd ich mal schauen das ich sie in dem celeron probieren kann...

mfg


Murph schrieb am 01.08.2002 um 23:05

Now let me take a wild guess:
Könnten EDO-RAM sein - sogar ziemlich wahrscheinlich.


MaxMax schrieb am 01.08.2002 um 23:11

naja, also wenns edo rams sind dann zähle mal die Pins, weil SDRAM = 168 pins, DDRRAM = 184pin, und EDO war glaub ich 144 pins....


Murph schrieb am 01.08.2002 um 23:16

edo war 72 was ich mich erinnern kann, oder erinnere ich falsch? :)


aNtraXx schrieb am 01.08.2002 um 23:24

glaub auch mich noch dumpf an 72 erinnern zu können


MaxMax schrieb am 01.08.2002 um 23:25

ok, 72pins, aber man hat ja immer 2 bänke in einer reihe besetzen müssen also 2*72=144pins ..... ;)


Duron schrieb am 01.08.2002 um 23:29

sieht man eh obs edo oder sdram sind.

den unterschied müsste man kennen :)


aNtraXx schrieb am 01.08.2002 um 23:31

wir haben auch solche rams in den alten firmenservern sind 64mb module. 2 reihen übereinander halt


x37 schrieb am 02.08.2002 um 00:00

sind sdram!

ich hab nur die befürchtung das ich von dennen halt dann weniger einbauen kann den der nb kann ja nur eine bestimmte anzahl von banken ansprechen und so sind schon 4 auf einem riegel... oder hab ich da unrecht...

mfg
x37


XXL schrieb am 02.08.2002 um 00:59

hmm müsste eigentlich gehn
weil die anschlüsse san ja nur normale
aber die dinger müssen damals echt oc-wunder gewesen sein
i mein wenn des ding doppelt soviele bausteine hat is es ja ultra-low desnity
würd gern wissen wieviel layer des pcb hat .. :D


Murph schrieb am 02.08.2002 um 02:26

PCB? waren die damals net noch aus pappe? ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025