URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kopieren_von_festplatten_19475/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe zur Zeit eine IBM 15.2 GB Platte und bekomm nächste Woche die Seagate 60GB!
Ich bin aber zu faul alles neu zu installen auch wegen der Configs!
Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass man eine ich glaube "win386.swr" oder so heißt die ned unter Windows kopieren kann!
Gibts ein Tool zum übergehen dieses Schutzes bzw. wie könnte ich des sonst machen??
hm ... grübel ... das hab i schon einmal gmacht...
also ich glaub du kopierst den gesamten Inhalt von C auf eine andere Partition auf der selben platte sagen wir mal E (ist ja egal).
Dann gibst du die neue Platte als slave rein und startest mit einer DOS-Startdiskette (formatieren und Systemdateien unter WIN98 kopieren)
Dann kopierst du mit dem DOS-Befehl xcopy oder copy den Inhalt von E auf die erste Partition der neuen Platte.
Dann gibst du die neue Platte als master rein, startes fdisk von der startdiskette und aktivierst die Partition, wo dur grad alles draufkopiert hast
@ all müsst gehen oder?
Jedenfalls habs ichs einmal geschafft, ohne ein utility oder was verwendet zu haben
neue HD als slave reinhängen
booten und nur die eingabeaufforderung starten
mit xcopy die hd kopieren
smartdrv vorher ausführen sonst dauerts ewig...
danach neue HD als master rein hängen
fertig
ich würd ein Ghost-Image von der Platte mittels dem hoffentlich dir zu verfügung stehenden DriveImage. Da kannst dir sicher sein dass nix verloren geht und so rennt wie vorher (ausser vielleicht bei Win2k)
Bitte schick ma den Befehl weil ich habe 3 Partitionen auf der 15GB platte und jedoch nur 2 im DOs!
HAb vergessen!
HAbe win2k!!
hmm, also ob das mix xcopy funktioniert, kanni ned sagen, kammas aber ned vorstellen, schongarned bei Win2k. Einziges Problem beim ImageDrive unter Win2k is, du musst das Win nochmals registrieren, also mehr oder weniger das "Ende" des Win2k setups nochmal durchführen, damit der PC ned genau die selbe ID hat etc., aber müsst bei dir egal sein... das war nur in der Firma so weil wir mit einem Image gleich alle neuen Rechner aufgsetzt ham!
mit win2k kannst dus vergessen, glaub ich
Zitat von AMDfreakmit win2k kannst dus vergessen, glaub ich
Win2k kann man mit XCOPY (mit vielen Switches) kopieren. Allerdings nicht die Registry des laufenden Systems -> Win2k auf einer neuen (temporären) Partition am Ende der neuen HD installieren, dieses booten und dann das alte Win2k kopieren. Anschließend die Partition wieder löschen.
Einfacher gehts mit Tools wie Ghost.
Thx schickt mir plz die DL urls für des Ghost und des andere!
mach des mit symantec ghost
da kopierst du einfach ein abbild deiner alten platte auf die neue drauf und kannst ihm sagen er soll alles auf die 60 gb ausweiten.
was anderes als ghost oder drive-image wirds net bringen ....
Ok, saug des gerade!
Wenn ich next week die platte hab geh ich euch wieder damit am nerv!
hier wird beschrieben wie des mit einer kleinen linux-distribution funzt.....kost nix und geht gut
cya koll3ktor
Zitat von BergfuerstThx schickt mir plz die DL urls für des Ghost und des andere!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025