Kurze Frage zu 2 Festplattenfunktionen [gelöst]

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kurze_frage_zu_2_festplattenfunktionen_geloest_152263/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GNU schrieb am 06.11.2005 um 20:36

Hallo!

Was genau macht die Jumperfunktion SSC bei Festplatten (Spread Spectrum Clocking) und PM2 (Power-Up in Standby), wenn man einen von beiden aktiviert oder deaktiviert?

Nach schlichten Quellen (inkl. Google) steht für SSC diesselbe Funktion wie am Mobo. (Das die Aktivierung die Taktfrequenz besser einhält) aber ich weiß auch nicht was die Vorteile sind.

MFG


GNU schrieb am 07.11.2005 um 07:19

Push. Es müssen doch welche Leute geben, die die Funktionen genau kennen.


bluefoxx schrieb am 07.11.2005 um 07:25

schau mal auf wikipedia.org - suche nach spread spectrum,...

http://en.wikipedia.org/wiki/Spread...lock_generation


Indigo schrieb am 07.11.2005 um 07:30

power up on standby dürfte eigentlich klar sein: wenn der standby befehl übers interface daherkommt schaltet die platte nicht wie gewohnt den saft ab, sondern läuft normal weiter.

spread spectrum clocking macht sich afaik durch bessere EMV verträglichkeit nach aussenhin bemerkbar, wie genau und was --> g00gle


GNU schrieb am 07.11.2005 um 13:32

@bluefoxx: Das mit Wikipedia hab ich übersehn. Thx

@Indigo: Thx für deine Information aber Google hat, wie ich schon oben erwähnt habe, nur diese spärliche Infos gegeben.

Somit dank Wikipedia gelöst.

MFG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025