Kurztest: Seagate Momentus 7200.5

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/kurztest_seagate_momentus_7200_5_220876/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 23.12.2010 um 12:44

<div class="previewimage content"></div>Selbst teure Notebooks haben oft nur minderwertige Festplatten verbaut. Eine schnelle Festplatte oder SSD kann jedoch der Schlüssel zu einem leistungsfähigeren Gerät sein. Wir haben die Momentus 7200.5 mit 750 GB angetestet, um herauszufinden, wie schnell sie wirklich ist.


SaxoVtsMike schrieb am 23.12.2010 um 14:45

Aus platzmangel habe ich mir vor ein paar wochen eine Scorpio Black 500gb für meinen Cube gegönnt da die Kluft zwischen dem langsamen Datenbunker (WD-Green) und der Postville als Systemplatte zu groß war.
Jetzt liegen die Games auf der scorpio und starten merklich schneller als von der WB-Green.
Eine Seagate wäre damals der 2. Kandidat gewesen..


~PI-IOENIX~ schrieb am 26.12.2010 um 18:12

werd ich in mein nb statt der ssd bei der zusammenstellung nehmen.


Viper780 schrieb am 26.12.2010 um 19:30

du wirst nicht glücklich werden - wennst mal eine SSD kennst magst nimma auf was anderes zurück steigen - gerade im Notebook


meepmeep schrieb am 27.12.2010 um 10:53

ich bin im macbook von einer ssd auf die momentus xt umgestiegen und sehr wohl glücklich damit.

lg


normahl schrieb am 27.12.2010 um 16:42

meepmeep - warum bist du umgestiegen?


b_d schrieb am 27.12.2010 um 16:56

http://www.storagereview.com/seagat...iew_st9750420as

bin froh mich damals für die scorpio black 500 für mein mbp entschieden zu haben :)


meepmeep schrieb am 27.12.2010 um 16:58

platzmangel, ich hatte vorher eine kingston ssd (60gb/130€) drinnen. Hab mir dann die momentus xt mit 250gb um das gleiche geld geholt. ich hät natürlich lieber eine ssd mit 250gb, das würd aber um ein eckhaus mehr kosten. die momentus xt ist imho eine äußerst vernünfige wahl


Viper780 schrieb am 27.12.2010 um 17:12

naja die momentus ist ist ja auch SSD artig und reagiert sehr flott.

die WD hat zwar ähnliche Benchmark werte aber fühlt sich doch weit träger an


Turrican schrieb am 27.12.2010 um 17:23

ich glaub die hdd wird auch in meinem lappi die alte 120er ersetzen. :)


Aslinger schrieb am 03.01.2011 um 18:58

Heute angekommen und durch meine alte 250er Samsung im HP Pavillon DV 6700 ersetzt. Dank Clonezilla war auch keine Neuinstallation nötig!


eitschpi schrieb am 19.02.2011 um 19:08

Hm ich würd' gern Mal hören _wie_ leise die ist. Meine Notebook HDD ist mir zu laut...


Joe_the_tulip schrieb am 20.02.2011 um 16:58

Die einzige 7200.5 die ich kenne, läuft im Laptop meines Vaters. Vielleicht können wir uns per PM zusammenreden, dass du sie dir anhören kannst.


noledge schrieb am 01.03.2011 um 07:52

gibts schon erfahrungswerte der momentus 7200.5 750GB gegen die relativ neue scorpio black 750GB? mit der selben datendichte sollte die WD ja (theoretisch) noch schneller sein...


Joe_the_tulip schrieb am 01.03.2011 um 15:36

Benches von der Scorpio Black 750gb hab ich noch keine gesehen. Die 1-Platter-Variante mit 320gb war angeblich schneller als die 500gb-Version der letzten Scorpio-Black.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025