URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/laptop_erkennt_externe_festplatte_nicht_mehr_174625/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
Ich soll für meinen Onkel einen Laptop reparieren, aber seine Aussagen über sein Problem macht mir ein wenig zum Zweifeln?
Ext. Festplatte wurde früher erkannt, jetzt nicht.
Er meinte er hat davor im Bios was umgestellt! (Soviel kann man doch nicht im Bios umstellen?)
Bei einen anderen Rechner funktioniert die Ext.! (Verdacht auf Netzteilbeschädigung also ausgeschlossen)
Es wurden keine WinXP Updates gemacht!
Könnt ihr mit paar Tipps geben? Das alles finde ich sehr merkwürdig?
mfg dang
bei manchen kannst im bios das usb deaktivieren, wär glaub ich das einfachste 
Ja, aber seine anderen USB Geräte funktionieren ja noch.
Maus, Drucker usw...
Hi,
das Problem hatte ich auch schon...
Handelt es sich um eine 3.5" oder 2.5" externe (da ich Netzteil gelesen hab sollte es eine 3.5" sein oder) ?
ja, ist eine 3.5".
Mein 1. Verdacht war eben das Netzteil, aber auf einen anderen Rechner läuft die Ext ja.
Laufwerksbuchstaben sind auch richtig?
Kann ich dir grad nicht sagen, aber ich denke schon. Die Platte wird ja nicht mehr erkannt.
Das heisst, sie wird nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt. Ob sie beim Booten oder in der Computerverwaltung sichtbar ist, denke ich dann auch nicht.
Wieso überhaupt Laufwerksbuchstaben? Erklär mir mal bitte...
Sobald ein neues Speichergerät usw. angeschlossen wird wird ein Laufwerksbuchstabe vergeben -> kann man unter Systemsteuerung/Verwaltung/Datenträgerverwaltung einstellen. (wurde ein anderes Gerät angeschlossen, ist der Standard schon vergeben "erkennt" windows das Gerät nicht, zeigt es zumindest nicht an), ist aber nur so ein Gedanke kann natürlich auch an was anderem liegen. 
wenn der buchstabe dens vorher gehabt hat schon vergeben ist dann kriegt die platte den nächsten 
anderer usb-port schon probiert?
weil der könnte theoretisch wirklich hin sein ...
Also ich kenn das Problem eigentlich nur bei 2.5" Festplatten, da es öfter vorkommt dass die USB-Schnittstelle nicht genügend Strom liefern kann, so musste ich manchmal über die zweite USB-Schnittstelle Strom anschließen...
am besten mal in die genannte datenträgerverwaltung reinschaun ob sie da aufscheint.. eventuell musst sie nur "importieren"
scheint nicht auf, habe ich mir sagen lassen!
Finde alles schon sehr komisch? ziemlich verhext...
welches notebook bzw. welcher chipsatz?
hatte ähnliche probleme mit sis chipsatz!
schau mal im gerätemanager ob die platte überhaupt erkannt wird bzw. dreh sie direkt im win erst auf und wechsel den USB port falls notwendig
Als die Festplatte an nem anderen Computer betrieben wurde, war das selbe USB-Kabel in Verwendung?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025