Leise Bitte - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/leise_bitte_173856/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 26.12.2006 um 23:13

festplatten vom gehäuse entkoppeln kann ebenfalls die lautstärke mindern.

@raptor: ja, sind sehr laut und deshalb nichts für gute ohren ;)


Drey schrieb am 26.12.2006 um 23:15

puh, die genauen modellbezeichnungen weiß ich jetzt nicht - jedenfalls sinds drei 7200.x cuda 120gb und eine 250gb cuda.

prinzipiell bin ich sehr zufrieden damit und sie werden auch mittels wak gekühlt und sind gedämmt. aber ungedämmt (und ohne wakü direkt gekühlt) sinds trotz entkoppeln lauter als ne p120 spinpoint im direkten vergleich - auch wenn ich nur eine cuda angeschlossen hatte.

da ich in meinem htpc nun ebenfalls eine große storage-hdd, die leisest und kühl bleiben soll, brauchen werde, schließe ich für mich (leider, da eigentlich nur gute erfahrungen) ne cuda auf jeden fall aus. ein s1@7v und ein leiser 120er papst@7v sind leiser als ne entkoppelte cuda.

-drey-


DJ_FedAss schrieb am 26.12.2006 um 23:16

Den Schwebe Effekt habe ich leider auch bei mir.

Habe ein paar Samsungs mit Seagate gemischt im Case. Ist zwar so gut wies geht entkoppelt, aber ein bisschen hört mans trotzdem.

Die T133 bleibt schon erstaunlich kühl, habs jetzt neben dem Case liegen und die wird beim heftigen kopieren nur handwarm. Wenn die T166 noch kühler sein soll, dann alle Achtung.

Kann das jemand bestätigen dass die T133 langsam beim schreiben sein soll? Wär mir nicht so aufgefallen.


fresserettich schrieb am 28.12.2006 um 00:27

vor allem die t133 bzw. die t166 hat derzeit einen wahnsinnspreis


Smut schrieb am 28.12.2006 um 00:28

was hat das mit dem thema zu tun?


fresserettich schrieb am 28.12.2006 um 00:38

Zitat von Smut
was hat das mit dem thema zu tun?
ähm der thread-starter sucht nach einer leisen hdd
DJ_FedAss hat die samsung gelobt, ich habe noch angemerkt dass diese auch derzeit einen verdammt guten preis hat (für eine 400 gb bzw. die t166 500 gb, große hdd wird ebenfalls gesucht so weit ich das verstanden habe)
und unnötig geld ausgeben, wozu?

frage beantwortet?


schrieb am 28.12.2006 um 20:40

hmm

tja viel schlauer bin ich jetzt leider nicht...


mit enkoppeln hab ich schon versucht(bitumenbox) aber des hats net so wirklich gebracht...

und des problem der "schwebung" bzw der resonanzverstärkung bzw dass die dinger alles in schwingung versetzen hab i no immer OBWOHL sie nicht mehr im rechner sind.....auf einer bitumenmatte liegen und diese matte is nochmal auf nem 3,5" blendenplastig gelagert....und trotzdem hör ich das vibrieren...

was mich grundsätzlich interessieren würde is eben der vergleich samsung p120 250gig mit t166 500gb bzw cuda 7200.10....wie sie vom geräusch etc san....

und wie ich mein system am besten bauen könnte weiß i a no net*G*also von der anordnung her...

aber schon mal danke für die posts bisher


normahl schrieb am 28.12.2006 um 22:28

Zitat von DDevill
auf nem 3,5" blendenplastig gelagert....

du solltest was gummiartiges zum entkoppeln nehmen nicht sowas hartes!

edit: vetex soll auch gut sein




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025