lohnt sich high-end RAM?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/lohnt_sich_high-end_ram_157548/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 08:37

Da ich jetzt mein neues System bestücken werde, wollte ich mal wissen, ob sich high-end RAM eigentlich lohnt, also zB Kingston oder Corsair (non-value)


Sluger schrieb am 31.01.2006 um 08:41

Nur Markenram kaufen ! :D

Habe selber 2 x 512 Mb DDR von Corsair

+ 10 Jahre Garantie

+ Heatpipes inklusive

+ Verträgt viel Spannung > bis 3 Volt..

- Teuer.... :p

Wenn du Oc willst, kommst du an Markenram nicht vorbei, den die "normalen" gehen ab einem gewissen FSB die KNIE :)

Ist zwar eine teure Investition aber die zahlt sich aus :)


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 08:55

MarkenRAM ist ja klar aber auch kingston value oder Infineon zB ist markenRAM.....


XXL schrieb am 31.01.2006 um 09:47

Zitat von JoeJunk
MarkenRAM ist ja klar aber auch kingston value oder Infineon zB ist markenRAM.....

kommt drauf an was du willst ...
wenn dir 200 mhz fsb willst reichen value vollkommen, wennst 250mhz fsb stabil willst mit annehmbaren cl-rates dann musst schon mehr hinlegen ...


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 09:49

was heißt "mehr" in diesem Fall? an 10€ soll das nun nicht scheitern :)


d0lby schrieb am 31.01.2006 um 09:51

...oft mit einer Null dazu

z.B.
http://www.geizhals.at/a65715.html
und
http://www.geizhals.at/a104419.html
oder
http://www.geizhals.at/a104421.html

gleiche Marke, 100 Euronen mehr...

edit: btw:
kann mir jdm sagen warum wo der so große Untrschied leigt? Woran erkennt man das. Die Timings hab ich nach X mal studieren nicht kapiert. Aber wo erkenn ich das?
Grad bei Corsair gibts 18 verschiedene... von Standard über Black bis Platinum oder was weiß ich wie die alle heißen.


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 10:05

wow 220€ für 1*1GB??

von infineon krieg ich da schon 3*1GB....

also ich zahl sicher nicht das fache nur um besser übertakten zu können....

maximal die hälfte (110/Riegel) - aber dann auch nur mit gutem oc potential - sonst bleibe ich bei bewährtem infineon.....

so dringend brauch ich die (CPU-)power nun wirklich nicht....


Agens schrieb am 31.01.2006 um 11:58

Der Speicher ist ganz unabhängig von deiner CPU-Power (dafür gibt es Ram-Teiler).
Mit besseren Rams schaffst du nur bessere Timings bzw. einen höheren Takt.
Die Frage um den Preis ist die gleiche wie a64 3000+ oder a64 4000+ ;)


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 12:05

??? ein höherer RAM-Takt bedingt einen höheren FSB und umgekehrt oder nicht????


ENIAC schrieb am 31.01.2006 um 12:05

Also wennst ein bisschen Ocen willst würde ich diese hier empfehlen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a166481.html

Sind bereits auf DDR500 (250 FSB) spezifiziert und gehen sicher noch ein wenig mehr!
Weiters hast du 2x1GB für 240€!
Ist eigentlich ein recht annehmbarer Preis für so ein Kit! (1 GB Modul um 120€).

hth, Rene


XXL schrieb am 31.01.2006 um 12:26

Zitat von JoeJunk
??? ein höherer RAM-Takt bedingt einen höheren FSB und umgekehrt oder nicht????

nicht unbedingt ...
für das gibts teiler ...
also kann dein ram schneller rennen als der fsb oder langsamer, aber am optimalsten ist 1:1 also ramtakt = fsb


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 13:59

aber was bringt ein schnellerer ram-takt, wenn es nicht schneller vom RAM weg (zur CPU) transportiert wird?!


fresserettich schrieb am 31.01.2006 um 17:43

also ich muss sagen wenn dir benchmarks nix bedeuten würde ich die beste preisleistungskombo kaufen


Agens schrieb am 31.01.2006 um 18:00

Zitat von JoeJunk
aber was bringt ein schnellerer ram-takt, wenn es nicht schneller vom RAM weg (zur CPU) transportiert wird?!
Wenn du mir erklären kannst, was du damit sagen willst bekommst du wahrscheinlich auch eine Antwort :D


JoeJunk schrieb am 31.01.2006 um 18:01

die da wäre?

benches sind mir total egal, real-leistung zählt ( im spiel, video-encoding, (de-)komprimieren etc)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025