URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/lohnt_sich_high-end_ram_157548/page_2 - zur Vollversion wechseln!
in games is der unterschied von 400mhz und 500mhz ram marginal, höchstens 5% mehr fps hast dann
und zB bei game-ladezeiten, video-encoding uä?
Bei den Ladezeiten kommts auf die Größe des Arbeitsspeichers an!!! Du merkst schon kürzere Ladezeiten wennst 2048 MB hast anstatt 1024 MB!
Bei Encoding ist wieder ein höherer FSB = mehr Leistung!
eigentlich sieht es mittlerweile, bei a64 prozzis, so aus, dass hoher speichertakt nur noch für benchmarks aussagekraft hat. ich merk bei 2,5 ghz ob jetzt mit ram auf 200 oder 270 kaum gravierende unterschiede beim zocken. IMHO zahlt es sich _viel_ eher aus wenn du dir 2gb gönnst, die ~220 mhz packen bei guter cl, als dass du ums gleiche geld 1gb nimmst, der ~280mhz packt.
nachdem ich mir alle Gründe für Marken-RAM durchglesen hab:
Heißt das praktisch, dass ich bei SO-DIMM (Notebook) Rams ohne weiteres zu den Billigsten greifen kann, weil ich weder oc noch auf fps wert legen muss?
Bei SO-DIMM würd ich mir die vom Hersteller empfohlenen kaufen, da die sicher funktioniern.
solang der nb hersteller irgendwelche kompatiblitätslisten veröffentlicht, is es sicher gescheit, danach die rams zu kaufen. aber nur weil jez samsung drin sind, heißt das nicht, dass du nich auch billigere infinion oder wwi verbauen kannst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025