Low Level Format - nichts geht mehr

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/low_level_format_nichts_geht_mehr_183865/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schizo schrieb am 18.08.2007 um 21:33

Hab gerade bei einer Seagate Hd mit Hilfe des WDC Tools ein Lov Level Format durchgeführt, um die Hd zu löschen.
Das Problem ist, dass sie nun auf keinem Rechner mehr läuft (XP+2k). Wenn ich sie per USB Rahmen anhänge wird die Hd als nicht zugeordneter Datenträger erkannt und kann nicht initialisiert werden.

Hab jetzt das Seagate Tool drüberrennen lassen und kann nur die Generic Tests durchlaufen lassen, welche die Hd nicht besteht.
Gibts eine Möglichkeit die Hd wieder zum laufen zu bekommen, oder führt kein Weg am Einschicken vorbei?

mfg schizo


CROWLER schrieb am 18.08.2007 um 21:38

? wenn du meinst, dass sie kein laufwerksbuchstaben bekommt ist das auch logisch

meine windowszeit is schon ein bissal her
aber prinzipiell - rechtsklick arbeitsplatz - verwalten - datenträgerverwaltung - datenträger aussuchen - 1e oder mehr patitionen erstellen - laufwerksbuchstaben zuweisen - formatieren - fertig


schizo schrieb am 18.08.2007 um 21:39

Zitat von CROWLER
? wenn du meinst, dass sie kein laufwerksbuchstaben bekommt ist das auch logisch

meine windowszeit is schon ein bissal her
aber prinzipiell - rechtsklick arbeitsplatz - verwalten - datenträgerverwaltung - datenträger aussuchen - 1e oder mehr patitionen erstellen - laufwerksbuchstaben zuweisen - formatieren - fertig

Ich meinte, dass sie in der Verwaltung nicht initialisiert werden kann, sprich ich kann sie nichtmal formatieren.
Ich boot grad mit ner Knoppix CD und schau, ob so was zu retten ist.

edit: knoppix hängt sich auf, wenn er die USB Hd lesen mag.
Hab die Hd jetzt in nen Rechner eingebaut und zuerst mit Acronis versucht darauf zuzugreifen - fehlgeschlagen. Jetzt boot ich grad wieder Knoppix. Zumindest im Bios wird die Hd aber erkannt.


mik schrieb am 18.08.2007 um 22:02

never touch a running system :)


Smut schrieb am 18.08.2007 um 22:19

kannst mit dem WD tool noch mal low-level formatieren?
wie kommt man heutzutage überhaupt auf die idee eine low-level formatierung durchzuführen?


Dargor schrieb am 18.08.2007 um 22:20

Zitat von mik
never touch a running system :)

tolle hilfe :rolleyes:

unter windows wird sie ebenfalls nicht erkannt, auch nicht in der datenträgerverwaltung, also gar nix?

wenn sich knoppix wieder aufhängt, probier mal ne aktuelle ununtu-live-cd und dann per usb rein, vl kannst du sie dort zumindest formatieren


schizo schrieb am 18.08.2007 um 22:32

Zitat von Smut
kannst mit dem WD tool noch mal low-level formatieren?
wie kommt man heutzutage überhaupt auf die idee eine low-level formatierung durchzuführen?

Is glaub ich nicht gegangen. Anscheinend kann ich die Hd mit Knoppix partitionieren. mkfs läuft gerade, dann schau ich weiter.

Wollte den Platteninhalt löschen und gleichzeitig ev. vorhandene defekte Sektoren ausgrenzen, daher LL Format. Tja, jetzt bin ich gscheiter

In der Datenträgerverwaltung wird sie eben als "nicht zugeordneter Datenträger" erkannt. Möchte ich diesen initialisieren wird er nach Fehlschlag als Defekt gekennzeichnet.
Ich hab die Hd jetzt direkt angehängt, so wird die Hd in Knoppix erkannt, und konnte sie formatieren. Inzwischen wird sie wieder auf nem Windows Rechner erkannt.


Dargor schrieb am 18.08.2007 um 22:36

na dann: solved und gratz :)


Indigo schrieb am 20.08.2007 um 08:25

Zitat von Smut
kannst mit dem WD tool noch mal low-level formatieren?
wie kommt man heutzutage überhaupt auf die idee eine low-level formatierung durchzuführen?

zum beispiel weil die hdd defekte sektoren aufweist und diese können normalerweise mit einem lowlevel format wieder geradegebogen werden...


Nico schrieb am 20.08.2007 um 08:52

wie kann eine formatierung etwas an defekten sektoren ändern?


Indigo schrieb am 20.08.2007 um 08:55

weil wiederholt auf den sektor geschrieben wird, und er dadurch wiederbelebt wird...


gue schrieb am 20.08.2007 um 09:06

Zitat von Indigo
weil wiederholt auf den sektor geschrieben wird, und er dadurch wiederbelebt wird...
W... T... F?
Wenn eine Platte defekte Sektoren hat, dann werden diese Sektoren nicht verwendet. Wenn eine Platte defekte Sektoren hat, sollte man so schnell wie möglich seine Daten auf eine andere retten weil es normalerweise nicht mehr lange dauert, bis weitere und schließlich zu viele Sektoren den Geist aufgeben.


mik schrieb am 20.08.2007 um 09:07

Zitat von Indigo
weil wiederholt auf den sektor geschrieben wird, und er dadurch wiederbelebt wird...

WTF?

Wenn dann Speichert er die defekten Sektoren in der P-Liste und dann werden sie einfach nichtmehr benutzt und somit "ausgeblendet" (Speicherplatz wird daruch halt minimal kleiner)


Smut schrieb am 20.08.2007 um 09:44

Zitat von Indigo
zum beispiel weil die hdd defekte sektoren aufweist und diese können normalerweise mit einem lowlevel format wieder geradegebogen werden...
low level formatierung gibt es schon seit jahren nicht mehr. heutige platten schließen wie gesagt nur die defekte sektoren aus und darin sehe ich keinen sinn bei garantiezeiten von 3-5 jahren. wenns außerhalb der garantiezeit ist, ist es natürlich einen versuch wert. deshalb auch meine frage: weshalb "low level"?


crusher schrieb am 20.08.2007 um 18:00

Zitat von Smut
deshalb auch meine frage: weshalb "low level"?

[sarkasmus]weils langsamer ist darum kanns nur besser sein ... oder: na da dreht er jeden sektor um das kann nur gut sein ... oder ach lassen wirs[/sarkasmus]




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025