M.2 SSD auf "älteren" Systemen?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/m-2-ssd-auf-aelteren-systemen_245308/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mrhide schrieb am 23.01.2016 um 19:28

Hallo zusammen,

habe mir eine Samsung 950 NVME 256GB zugelegt und diese ohne Probleme auf meinem Z99 System zum laufen gebracht.

Die Samsung 951 128GB ohne NVME hatte ich zuvor auch erfolgreich im Z99 System laufen. Da diese nun übrig ist, dachte ich mir diese mittels Delock PCIe 4x Adapter in meinem 2. PC einzusetzen. Bekomme diese aber nicht zum laufen.

Kurze Info zum 2. System: ASUS P8B WS, 3770k, 32GB DDR3, Nvidia Quadro, neuestes BIOS

Ich kann problemlos Windows 7 und auch Windows 10 auf eine "klassische" SSD (OCZ Vertex), aber habe keine Möglichkeit von der Samsung M2 zu booten.

Beim Windows Setup wird die Festplatte erkannt und ich kann auch darauf installieren, jedoch kann davon nach dem ersten Neustart (während des Setups) nicht gebootet werden. Im BIOS scheint die SSD nicht auf. Beim Windows Setup schon.

Im BIOS habe auch keine weiteren Einstellungen hierzu gefunden. (AHCI ist ausgewählt)
Gibt es eine Möglichkeit das Board überhaupt mit einer M2 als Systemplatte zu verwenden?


Error404 schrieb am 23.01.2016 um 19:34

Bei mir scheint als Bootoption Windows Boot Manager auf dann! Die 951 kann ziemlich zickig sein! Steck beim Installieren alle anderen Laufwerke ab mal! BIOS Update gemacht?


mrhide schrieb am 23.01.2016 um 20:03

BIOS ist das aktuellste drauf. Laufwerke sind auch alle abgesteckt. Auf dem X99 Mainboard wird die M2 auch als Windows Boot Manager angezeigt. Beim P8B WS scheint sie gar nicht auf. Habe nun auch Testweise die 950er installiert, aber auch hier macht das BIOS keinerlei Anzeichen auf ein Bootdevice


Error404 schrieb am 23.01.2016 um 20:08

Hast die anderen LW mal alle abgesteckt, beim Installieren wie auch beim ersten Boot?


mrhide schrieb am 23.01.2016 um 20:12

ja sind alle ab. Nur für das Setup muss ich ja von irgendwas installieren. Habe aber auch schon von USB Stick als auch von DVD probiert. Installieren geht ja aber dann booten nicht mehr.


Error404 schrieb am 23.01.2016 um 20:37

Was genau schreibt er wennst dann booten willst?


mrhide schrieb am 23.01.2016 um 20:52

springt von selber ins BIOS. BIOS Reset habe ich auch schon gemacht. EPU (Stromsparfeature) habe ich an und abgeschalten. Andere RAM probiert. Immer dasselbe. Kann sein dass der C206 Chipsatz einfach keine M2 supportet?


Garbage schrieb am 23.01.2016 um 21:13

Typischer Fall von es gibt zwar Standards und eigentlich würde es eh gehen, wenn...

Du brauchst eine Art Option-Rom im BIOS hinterlegt, die es dir erlaubt von der M2 SSD zu booten. Nachdem die Board-Hersteller aber nicht motiviert sind ältere Boards dahingehend zu supporten, hast du nur 2 Optionen:
1) BIOS modden und Option-Rom für die Samsung einbinden (evtl gibts auch eines im Netz)
2) Bootloader auf ein anderes LW, davon booten und das übergibt dann auf die OS Installation auf der M2 SSD.

Ohne basteln gehts leider erst ab den 9-Series Boards (LGA1150+, LGA2011-3), die bekommen noch passende BIOS-Updates.


mrhide schrieb am 23.01.2016 um 23:05

ich habe mir mal das Mod BIOS von Bios-Mods.com geholt (https://www.bios-mods.com/forum/Thr...8B-WS-BIOS-Mods). Rein im BIOS merke ich keinen Unterschied. SSD scheint immer noch nicht auf. Nach dem POST springt der PC immer sofort ins BIOS.

Wie seperiere ich den Bootloader vom restlichen OS? Könnte der Bootloader dann auch zum Beispiel ein USB Stick sein?


Garbage schrieb am 24.01.2016 um 16:58

Die BIOS Versionen dort sind über 3 Jahre alt, da spielts nix mit M.2 Support. Einfach irgend ein "Mod-BIOS" zu installieren, ohne auf die Beschreibung zu schauen, ist nicht wirklich zielführend.

Nachdem du ein recht seltenes Board hast, wirst du wohl wenig Glück mit fertigen Versionen haben. Da bleibt dann nur BIOS selbst modden (und auch da gibts keine Garantie).
http://www.win-raid.com/t154f16-Too...r-quot-UBU.html
http://www.win-raid.com/t1458f13-Gu...8.html#msg23129


folex schrieb am 22.02.2016 um 22:29

Nachdem ich vor kurzem im Internet über diese SSD gestolpert bin frag ich auch mal nach bevor ich zuschlage.

Ich hab ein Maximus VI Extreme. Das hat einen m.2 Anschluß, allerdings nur für 2242 Format. Dh die SSD passt da nicht rein, würde an nem Heatsink anstoßen.

Weiß jemand ob das mit der DeLock Karte auf dem Board (Sockel 1150, Z87 chipset) funktioniert?

PS: Das System läuft im RAID modus, nicht AHCI


Garbage schrieb am 22.02.2016 um 22:57

Selbes Spiel wie im Post vor dir schon erwähnt.
Das letzte BIOS ist 1,5 Jahre alt, damit läuft nichts aktuelles mit PCIe -> BIOS Mod nötig, wobei es im Netz für dieses Board evtl schon was fertiges geben könnte.


folex schrieb am 23.02.2016 um 01:26

Danke Garbage :)

Bei Intel schreiben sie das es eigentlich schon gehen sollte, also zumindest die CSM option gibt es da im BIOS. (http://download.intel.com/support/s...332098001us.pdf)

Vielleicht probier ich es einfach mal auf gut Glück aus. In der Family wird eh bald ein neuer Rechner fällig, zur Not wird's dann dort verbaut.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025