massig speicher, beste lösung

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/massig_speicher_beste_loesung_130351/page_1 - zur Vollversion wechseln!


veNi schrieb am 24.11.2004 um 14:06

sers,

da ich mit meinen 240 gb nimmer ganz zurechtkomm bzw. zurechtkommen will möchte ich mir mehr speicherplatz können...

hab momentan ein nfs-7 mobo.. am primary hängen zwei platten und am secondary zwei laufwerke..

jetzt zu meiner(n) frage(n):

was für einen s-ata controller könnts ihr mir empfehlen? (raid brauch ich eigentlich nicht)

hab da an diesen gedacht: http://www.geizhals.at/a48786.html

was für hdds soll ich nehmen?

sind die ok? http://www.geizhals.at/a116345.html

und drittens: was gibts für gscheite halterungen für festplatten? gibts so 5,25" einschub sachen?

tia, mfg


T3XT4 schrieb am 24.11.2004 um 14:08

nf7-s hat eh 2 onboard sata anschlüße.


veNi schrieb am 24.11.2004 um 14:11

ich glaub ich bin blind ;)

mal nachschauen... noe.. dann is vielleicht doch nicht das *-s

die onboard anschlüße sind zwar auf der platine angezeichnet aber sie sind ned drauf...


vEspertine schrieb am 24.11.2004 um 16:00

solltest du evtl einen umstieg auf raid im hinterkopf haben würd ich dir raten, keinen no-name adapter und keinen von dawi-controll (bzw. mit silicon image chip) zu kaufen..

wie die dawi im normalen, non-raid, betrieb sind weiss ich net.. für raid suckens mächtig..

bin mit promise bis jetzt immer recht gut und günstig gfahren.. hth..


veNi schrieb am 24.11.2004 um 16:03

link? vesp?


Viper780 schrieb am 24.11.2004 um 16:13

wie wärs wennst gleich grössere platten nimmst?
zB:
http://www.geizhals.at/a109387.html

und als controler zB
http://www.geizhals.at/a126020.html
oder
http://www.geizhals.at/a101004.html

da du siche rmal mehr als nur 2 sata gerätl brauchst


whitegrey schrieb am 24.11.2004 um 16:31

y Maxtor ?!? von Seagate sind gerade neue am kommen und Garantie haben sie generell 2 Jahre mehr :)

JBOD also ohne Raid ist der Controller nicht so wichtig - da reicht einer mit Silicon Image Chip vollkommen (onboard sind meistens auch sil afair) für Raid sollte es schon was besseres sein...

zu 5.25 Halterungen: simpelste Möglichkeit sind die normalen Metall-Winkel von 3.5 auf 5.25, sollten überall zu kriegen sein... ansonsten lassen sich auch Entkopplungs/Lüftungsrahmen verwenden (kommt aber halbwegs teuer) oder direkt Wechselrahmen (zb. IcyDock) :fresserettich:


veNi schrieb am 24.11.2004 um 16:50

@viper die 300gb sind ma noch zu teuer p/l technisch

die controller schauen gut aus...


@whitegrey thx fürn tipp


Viper780 schrieb am 24.11.2004 um 19:09

@WG MAxtor aus dem grund weils noch billiger ist aber sonst hast natürlich recht.

p/l geht noch für die grösse, würd aber dann wenigstens zu 250GB platten greifen.

als datengrab kann ma ja auch PATA platten mit 5400 U/min nehmen sand leise rudn werden ned so warm


veNi schrieb am 24.11.2004 um 20:20

naja ob ich jetzt 400 oder 500 gb hab is ma die 100€ aufpreis ned wert... deswegen werd ich mir wohl seagate 200er nehmen...


psyke schrieb am 24.11.2004 um 23:34

könnte dir evlt den controller gebraucht anbieten, wurde bis jetzt noch nicht von ihm enttäuscht.


veNi schrieb am 25.11.2004 um 00:14

@psyke er hat zwar nur 2 anschlüße aber viel mehr werd ich wahrscheinlich eh nicht brauchen... wie viel hättest dir denn vorgestellt? 30€?

prob is halt ich werds erst kurz vor weihnachten oder danach kaufen, aber wenn dich das nicht stört nimm ich dir u. u. den controller ab...


masterpain schrieb am 30.11.2004 um 22:43

http://www.geizhals.at/deutschland/a69416.html den controller
http://www.geizhals.at/a118216.html und zweimal diese hier.
würd ich machen. :D


mr400watt schrieb am 05.12.2004 um 20:50

also die platte (200er maxtor) is super
gutes preis/leistungs-verhältnis und schön leise
nur der zugriff ist ein bissl laut was aber weiter nicht stört

greez




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025