URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/maximaler_speicherausbau_180293/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wollt mir demnächst wieder mal einen neuen pc gönnen und da arbeitsspeicher zur zeit ja günstig zu haben ist stell ich mir die frage obs sinn macht ein bisschen mehr ram zu verbauen als normalerweise üblich.
die aktuellen mainboards für den c2d unterstützen ja alle bis zu 8gb ram (975X, P35). jetzt wollt ich wissen ob das schon jemand ausprobiert hat, ob das überhaupt funktioniert und ob der speichertakt bei maximalem ausbau runtergeregelt wird?
z.b. steht bei einem online konfigurator folgendes (alternate.de):
ZitatSie haben vier oder mehr DDR2-Module ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass ein System bei einer Bestückung mit einer solchen Menge an Speichermodulen aus Stabilitätsgründen oft nur mit maximal DDR2-667 betrieben werden kann, auch wenn Sie schnelleren Speicher verwenden. Dieses Problem können Sie vermeiden, indem Sie weniger Speichermodule auswählen, die über eine höhere Kapazität verfügen.
was für ein betriebssystem möchtest du nutzen?
naja, irgendein 64bit os halt, was anderes würde wohl eher keinen sinn machen
aber am ehesten dualboot vista 64bit/linux 64bit
4x1gb is wohl genug
Ich weiss nur, dass es beim AMD64 so ist, dass du die Module nicht mit vollem Speed betreiben kannst, wenn du 4 verbaut hast.
Ka ob das am integrierten Memorycontroller liegt und wies bei intel ausschaut.
joa, 8 gb wären schon was feines.
mit ein paar selbstgeschriebenen skripten kannst dir bei bedarf auch mal 4gb ramdisk nehmen, um die ladezeiten von dem ein oder andren spiel/software runterzubringen (für längere sessions).
wie schauts denn bei 4x1gb ddr2 800 ram aus? wird dort die geschwindigkeit der speicheranbindung auch irgendwie runtergeregelt auf 667? weiß das jemand? scheint ja vom chipsatz abzuhängen was passiert ...
ist es auch, aber kann ich mir nicht vorstellen das z.b. beim ICH9(R ) das noch ist...
is ICH nicht nur die southbridge die nix mit dem RAM zu tun hat?
Zitat von coolsn114x1gb is wohl genug
Ich weiss nur, dass es beim AMD64 so ist, dass du die Module nicht mit vollem Speed betreiben kannst, wenn du 4 verbaut hast.
Ka ob das am integrierten Memorycontroller liegt und wies bei intel ausschaut.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025