URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/maxtor_amp_samsung_pcb_namen_162628/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Dem einen oder anderen ist es vielleicht schon einmal aufgefallen, dass Maxtor und Samsung den PCBs ihrer Festplatten Namen geben.
Rein aus Neugier interessiert mich nun, welche Namen v.a. ältere Platten haben, zu denen man leider weder ordentliche Bilder noch Informationen dazu findet.
Maxtor gab/gibt nebenbei auch manchen Controllerchips einen Namen, wie z.B. Oscar, Beagle oder Poker.
Wenn ihr also eine Maxtor oder Samsung Festplatte herumliegen habt, vielleicht könnt Ihr einen kurzen Blick darauf werfen und nach einem PCB Namen suchen. Danke!
Bisher bekannte Namen/Modelle:
Maxtor:
- Diamond Max 10, MaxLine III: Sabre
- Diamond Max 9, MaxLine II Plus: Calypso III / Serial Calypso
- Diamond Max 8: Athena
- Diamond Max 16, MaxLine II: Poker (Koi / Lite)
- D540X-4G: Poker
- D540X-D: Blue-Fish, Napa
(- Diamond Max 4320: Fish n' Cuda? Vega III?)
- Diamond Max 3400: Vega II
Samsung:
- T133: Trident
- P120: Poseidon
- P80: Palo / Veloce
Maxtor DiamondMax 3400 Ultra ATA, 6.8 GB 5400 rpm, udma 4
PCB Name : Vega II mit Sonnensymbol
Ein Chip auf dem PCB nennt sich : Lucent
Der grosse DSP-Chip von T.I. hat keinen Namen.
Nostalgia.
Maxtor D540X-4G 5400 RPM 160 GB
PCB Name: POKER A-1
Chip Name: Poker C-3
Eine "Fish'n" habe ich auch mal irgendwo verbaut.
Geht mit Quantum auch ? Ist ja quasi Maxtor ?
Quantum Fireball Plus AS 40 GB / ATA100
PCB Name : Atlantis 20 MP
Nostalgia.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025