maxtor hinüber?!

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/maxtor_hinueber_32223/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TheHackman schrieb am 22.04.2002 um 13:37

hallo leute!

wie ich ja schon mehrmals erwähnt habe, dass mei Festplatte so eigenartige geräusche von sich gibt (klacken, und dadurch resultierende systemaussetzer)
hat sich jetzt mal beim hochfahre wieder "zeit gelassen", weil sie später startete, sprich bei der überprüfung ob se angeschlossen ist!

danach gings im Win2k weiter!
festplatte "klack klack" ging immer so weiter, dann war ein BSOD!

danach die festplatte abgesteckt, und eine "leitung" genommen wo NUR lüfter drauf sind!
und siehe da sie funzt einwand frei!

nun meine theorie: entweder ich sollte mir mal eine neue HDD zulegen, oder es war einfach nur die "leitung" schuld, sprich sie bekommt zu wenig strom am anfang!

was meint ihr dazu?


PS: ich hab ein enermax 330W ;)


Murph schrieb am 22.04.2002 um 13:53

kommt auf die Lüfter an.
Ich hatte mal ein CDROM am selben Kabe lwie ein Delta (~ 12 W Leistung).
Es hat zwar geleuchtet, aber ahtte keine "kraft" um die Lade aufzukriegen.

Kann gut sein dass die Platte zuwenig strombekommt, und sie deshalb eingeht - deshalb hängen bei mir die HD's generell nur an eigenen Kabeln.


TheHackman schrieb am 22.04.2002 um 14:06

noe mein das umgekehrt!
ich mein JETZT hängt es auf einem kabel wo nur lüfter drauf hängen!
Vorher war sie mit ZIp drive und Floppy gemeinsam obn!

;)


HaBa schrieb am 22.04.2002 um 14:18

Kann auch nur der eine Stecker gewesen sein, schlecht draufgesteckt.....

Zum hochfahren brauchen Consumer-HDDs bis zu ca. 25 Watt, wenn da der Kontakt nicht passt kanns auch sein das sie nicht hochfährt.

Ich hatte aber auch schonmal ein nicht funktionierendes CDROM, Lamperl hat geleuchtet, Lade ging nicht auf => der gelbe Draht war aus dem Molexstecker gerutscht und ist irgendwo im Gehäuse rumgehangen.


TheHackman schrieb am 22.04.2002 um 16:08

hmm i habs jetzt mitn ramen mal ausm CS 601 enommen, und auf eine leitung NUR mit lüftern gehängt!

und kontakt is sicher da! ;)

jetzt funzts mal problemlos!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025