medien spezifische maximal geschwindigkeit beim cd/dvd brenner deaktivieren?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/medien_spezifische_maximal_geschwindigkeit_beim_cd_148561/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pate schrieb am 01.09.2005 um 15:50

Ist es möglich die maximale Geschwindigkeit die der Brenner für erkannte Medien empfiehlt zu umgehen oder zu deaktivieren?
mein alter brenner hat die noname rohlinge von denen ich noch 100 stück habe mit 32 facher geschwindigkeit gebrannt ohne probleme und der neue (NEC ND-3540A) brennt sie nicht schneller als 16 fach, obowhl er 52 oder 48fach schaffen sollte (und dies auch bei besseren markenrohlingen tut)

hab die suche und auch google schon ausreichend bemüht und nichts passendes gefunden

vielen dank


malu schrieb am 01.09.2005 um 15:52

hmm strange... versuch evtl mal fw update beim brenner! schadet jedenfalls nicht! ;)

lg mlu


pate schrieb am 01.09.2005 um 15:59

hab bereits auf die neueste fw geflasht, laut changelog erkennt er jetzt mehr medien marken, das bringt mir in dem fall aber nichts weil er meine rohlinge eh erkennt nur eben meint das die nicht schneller als 16fach gehen

es gibt für das selbe problem bei dvds ein programm namens media code speed editor, mit dem kann man die empfohlenen geschwindigkeiten für dvd medien editieren.
das selbe für cdrs gibt es jedoch nicht...


flying_teapot schrieb am 01.09.2005 um 16:52

@pate

Die Modder greifen die CD-R/W und DVD-RW Strategien nicht an,wenn es um modified Firmware geht,die lassen immer die Stock Settings vom Original FirmwareBios drinnen.Ich denke das wird seine Gruende haben,aber 16 fach brennen hoert sich `eh nicht so schlecht an,ich brenn jede CD-R mit max.24 fach und heikle Daten oder Musik generell mit der langsamsten Einstellung die der Brenner zulaesst (bei meinem NEC3520A ist das 8x).

Nostalgia.


pate schrieb am 01.09.2005 um 17:38

ist mir eh klar das langsamer brennen oft garnicht so verkehrt ist, aber es ärgert mich das ich jetzt gezwungen bin 16 fach zu brennen obwohl es mit dem alten brenner mit denselben rohlingen bei 32 fach auch keine probleme gab.
das gemoddete firmwares die stock settings von den schreibstrategien drinnen haben weiss ich auch, hab ja keine gemoddete firmware, es ging darum das es so ein programm (media code speed editor) nicht für CDRs gibt, was schade ist. dieses programm verändert ja nur in der standard firmware die schreibstrategie für den medien typ den ich bevorzuge.

also nochmal meine frage
kann man die tatsache das der brenner meine rohlinge erkennt und meint das er diese nur mit maximal 16facher geschwindigkeit beschreiben darf irgendwie umgehen?
sprich kann ich diese rohlinge irgendwie schneller als 16fach beschreiben? (abgesehen davon obs gesund ist für den rohling oder die daten)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025