MeineMaxtor Festplatte macht kein Geräusch mehr - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/meinemaxtor_festplatte_macht_kein_geraeusch_mehr_148340/page_2 - zur Vollversion wechseln!


z200motels schrieb am 29.08.2005 um 17:14

ich sags dir : NULL !!


semteX schrieb am 29.08.2005 um 17:22

du bist offenbar ein tro(tt/l)l

also schleich dich ins heise forum.


othan schrieb am 29.08.2005 um 17:40

mal sehen was google ausspuckt

kleiner grössenvergleich

/EDIT: Was passiert mit einem Laster der mit 800km/h in einen stehenden smart fährt? :p


Cobase schrieb am 29.08.2005 um 17:45

Zitat von othan
/EDIT: Was passiert mit einem Laster der mit 800km/h in einen stehenden smart fährt? :p
Des is olles Popogander! :D ;)

Reinraum ist definitv notwendig, wenns professionell ablaufen soll.


Indigo schrieb am 30.08.2005 um 09:47

wenn man die platte öffnet brauchts schon eine gewisse reinraumklasse. er leitet seine behauptng vermutlich von der tatsache ab, das im inneren der hdd keine vakuum/reinraum bedingungen herrschen, sondern dort nur normale leicht gefilterte luft ist. (nein, hdds sind nicht luftdicht abgeschlossen, sie besitzen ein loch zum "atmen")


XXL schrieb am 30.08.2005 um 11:27

des loch ist zum druckausgleich, sonst würds die platten aufblähen wenns mal warm wird ...
trotzdem sind drinnen keine staubkörner usw. und wenn mas in einem normale raum aufmacht ist das sicher net sehr gut


z200motels schrieb am 08.09.2005 um 23:20

hab platine ausgetauscht, geht wieder, die platine hat 20 euro gekostet von einer gebrauchten festplatte, nix 500 euro ihr nölen


XXL schrieb am 08.09.2005 um 23:30

sei froh das du sie net aufgeschraubt hast und es einfach mit der platine gefunkt hat ...
wenn wirklich der motor oder ein andere mechanischer defekt gewesen wäre hättest mit so einer methode nämlich nichts erreicht und ohne speziail-werkzeug kommst dann nunmal net an die daten ....


z200motels schrieb am 09.09.2005 um 09:06

wozu den spezial werkzeug ?


XXL schrieb am 09.09.2005 um 09:16

Zitat von z200motels
wozu den spezial werkzeug ?

wenn der motor einer festplatte oder der header hin ist werden die einzelnen platten in einem reinraum ausgebaut, die dann in ein lesegerät eingespannt und ausgelesen was drauf steht, so kann man teilweise sogar festplatten auslesen die unter einem hammer gelitten haben.
wenn nur die elektronik was hat ist einfach aber wenn eine platte mal mechanisch hin ist wirst mit so einfachen methoden keinene rfolg haben und ohne einen reinraum kommst dann nicht aus.
Wollte nur sagen das es schön für dich ist das es nur die elektronik war


Underclocker schrieb am 10.09.2005 um 20:59

1.
Das was du gemacht hast is die einfachste form der HDD reperatur. Solange bloß die platine ne macke hat, kann man die ohne viel trara tauschen.

2.
Hat aber die HDD im inneren einen defekt, zB motor kaputt oder arm defekt und so sachen, mußt du den blechdeckel abnehmen. Und um die datenscheiben vor staubablagerung zu schützen brauch man einen raum der verdammt staubarm ist->reinraum. Wenn man sowas zu hause macht, kann man eigentlich fast die daten beerdigen.

Und genau dieser 2. sachverhalt würde hier angesprochen@reinraum.

KEINER hat hier gesagt, dass man beim platinen tauschen nen reinraum brauch, sondern nur, wenn man die platte aufschraubt(deckel abnimmt).


whitegrey schrieb am 10.09.2005 um 21:12

hab das gleiche Problem derzeit mit einer Seagate...
sie bekommt eigentlich Saft und die Platine wird auch warm - aber die Platte selbst vibriert nur mehr halb so stark wie vorher (habe identische Platten zum Vergleich) und wird weit nicht so heiss wie es nach längerem Betrieb üblich ist. Wird seither weder am Controller noch im Win erkannt...

werde wohl in 1-2 Wochen mal die Platine tauschen (das passende Werkzeug fehlt mir atm noch) und sehen ob das was bringt... ich hoffe es zumindest, wäre schade um die Daten.

was anderes als die Platine wechseln würd ich aber nicht machen - mag sein, dass die Zeit die die Platte nacher vielleicht noch funzt zum Retten der Daten ausreicht (diverse Plexi-Mods haben hier schon gefunzt und die Platten rannten noch ne Weile) aber imo kann man da mehr zerstören als wieder gut machen wenn man es sich zu einfach vorstellt...


crusher schrieb am 11.09.2005 um 09:55

ehm, wenn sie noch läuft aber komische geräusche macht dann würde ich schnellstmöglichst datensichern und (falls vorhanden) auf garantie umtauschen lassen?!?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025