Memtest86 Ergebnisse Interpretieren

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/memtest86-ergebnisse-interpretieren_227214/page_1 - zur Vollversion wechseln!


blase schrieb am 10.11.2011 um 17:10

Hallo,

habe in letzter Zeit ziehmlich unregelmäßige Systemabstürze.
Komischerweise ist es kein Problem wenn ich aufwendige Spiele zocke, sondern eher im quasi idle Betrieb.
Also beim surfen, oder sogar währen ich einfach nur MP3s höre.

Habe schon ein paar potentielle Fehlerquellen ausgetestet - aber keine Besserung.

Jetzt habe ich Memtest86 mal 6 Stunden laufen lassen und siehe da, es zeigt mir Fehler.

http://dl.dropbox.com/u/3542443/error.jpg

Was heißt das jetzt?
Ich habe 2 Stück Corsair XMS3 in der Kiste (8GB Kit)
Wie kann ich rausfinden welcher der beiden Riegel betroffen ist?
Ich habe sogar noch Garantie...wird sowas getauscht.

lg Blase


PIMP schrieb am 10.11.2011 um 17:15

zerst einen riegel, memtest laufen lassen.
dann den anderen, memtest laufen lassen.


lalaker schrieb am 10.11.2011 um 17:16

Ein Test mit jeweils nur einem Modul zeigt dir, welcher defekt ist.

Warum diese Taktfrequenz und diese Latenzen?


blase schrieb am 10.11.2011 um 17:17

leuchtet ein!

aber wenn ich beide riegel als kit gekauft habe, sollte ich warhscheinlich beide reklamieren.


lalaker schrieb am 10.11.2011 um 17:19

Ja, du wirst das Kit reklamieren müssen. Hast einen Link von dem RAM?

Wieviel Spannung ist eingestellt?


blase schrieb am 10.11.2011 um 17:20

ja takfrequenz und latenz sind eigentlich falsch.

mit 1333 Mhz hab ich die Kiste nie stabil bekommen.
hab mal die timings vom datenblatt rausgesucht und da waren nicht alle komplett, deswegen hab ichs wieder gelassen.
und jetzt hab ich alles auf auto.

performancemäßig kann das nicht viel ausmachen (oder?)


blase schrieb am 10.11.2011 um 17:23

Zitat von lalaker
Ja, du wirst das Kit reklamieren müssen. Hast einen Link von dem RAM?

Wieviel Spannung ist eingestellt?


http://www.corsair.com/cmx8gx3m2a1333c9.html

laufen mit 1,5V aber das hab ich auf auto gelassen.


blase schrieb am 10.11.2011 um 17:27

lass jetzt nochmal den tets mit ten einzelnen riegeln durchlaufen, mal schaun was rauskommt.


mat schrieb am 10.11.2011 um 17:28

Die SPD-Einträge in den Modulen sollten die Timings korrekt automatisch einstellen. Nur wenn das Mainboard hier Probleme macht, sollte es zu Problemen kommen.

Btw, du kannst versuchen den Spannung mal auf 1,65 Volt zu erhöhen. Wenn dann noch immer die Fehler kommen, dann ist garantiert der Speicher defekt.


blase schrieb am 11.11.2011 um 09:53

also:

einer der Riegel ist offensichtlich hin.
Habe die spannung zwar noch nicht erhöht, aber er hat ja mit 1,5V bis jetzt funktioniert (fast ein Jahr)
Ich hab den speicher bei e-tec gekauft, kann ich dort reklamieren und bekomm gleich einen neuen oder muss ich das direkt über Corsair abwickeln?
Dann wäre ja meine Kiste ewig lang außer Gefecht gesetzt.

Garantie sollte ich laut Corsair lebenslang haben....aber wenn das unter die 1-jährige Gewährleistung fällt, sollte e-tec zuständig sein.

Hat da jemand Erfahrung?


mat schrieb am 11.11.2011 um 09:56

http://www.overclockers.at/ask_cors...nleitung_218475




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025