memtest86+ mag meinen GeIL'en speicher nicht

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/memtest86_mag_meinen_geilen_speicher_nicht_185804/page_1 - zur Vollversion wechseln!


herky schrieb am 29.09.2007 um 09:04

hab 4 gig GeIL Ultra Plus PC2 8500

laut hersteller gehen die (tun sie auch) auf 1066 bei 4-4-4-12 (zwar nur ab 2,35V, aber garantie hat man bis 2,45)

jedoch nicht so stabil wie ich es will

hab memtest86+ auf einen usbstick gegeben, und die einzelen riegel getestet;
mit dem ernüchternden ergebnis, dass jeder riegel schon gleich beim 2'ten von 8 test anfängt über 100 fehler zu erzeugen

meine eigentliche frage -> die speicher haben eine "life time warranty"

kann ich denen die speicher zurückschicken und neue "funktionstüchtige" verlagen?

greets,

herky


ps.:

test setting:

Cpu - Intel Q6600
Motherboard - ASUS P5K Deluxe Wifi
Gpu - Sparkle 8800 GTX
Psu - Enermax Liberty 500W
Memory1 - GeIL 4GB PC2-8500 DDR2-1066 CL 4-4-4-12 (Ultra Plus) (Made In Taiwan)


herky schrieb am 30.09.2007 um 17:26

hat keiner eine ahnung / erfahrungen mit GeIL speicher?


greets,


herky


Starsky schrieb am 30.09.2007 um 17:30

sind sie mit mehr vdimm fehlerlos?


herky schrieb am 01.10.2007 um 11:56

hab bislang nicht mehr als 2,45 drüber gelassen da ich eigentlich nicht nach eventuellem langem selftesting die dinger einschicke -> und dann sowas von GeIL als antwort bekomme "klar sind die hinüber, sie haben sie ja auch mit mehr als den zugelassenen 2,45V betrieben" ... :(


was mir jedoch aufgefallen ist, es macht von den fehlern her keinen ersichtlichen unterschied ob ich sie mit 2,30; 2,35; 2,40 oder 2,45 betreibe

unter 2,3 läßt sich nur einer der vier riegel zum hochfahren bewegen

btw - seltsames am rande;
wenn ich das timing auf 4-4-4-12 lasse und die speicher auf nur 800mhz laufen hab statt auf 1066mhz startet zwar der pc mit jedem riegel, aber memtest86+ startet nur "bedingt" -> das programm startet, aber fängt nicht mal zum testen an. es hängt einfach nach ein paar ms


greets,


Starsky schrieb am 01.10.2007 um 16:34

auf welchem board hast du die ram laufen?

hast du die möglichkeit, die ram auf einem anderen board zu testen?


herky schrieb am 01.10.2007 um 18:21

auf einem asus p5k deluxe ... ram wo anders testen ist schwer ... hab selbst kein anderes ddr2 board

und extra zum testen eines kaufen ist zääh


Silvasurfer schrieb am 01.10.2007 um 18:33

vieleicht gibs probleme mitn board mit den 4 gb bei den "scharfen" timings


herky schrieb am 01.10.2007 um 18:54

nja, ich hab beim memtest86+ immer nur einen riegel drin (weil ich eigentlich gedacht hatte dass einer von meinen 4 riegel probleme macht)

aber es machen alle 4 fehler :rolleyes: (und wieviel noch dazu)

greets


Starsky schrieb am 03.10.2007 um 15:30

dann husch husch zum händler damit!


herky schrieb am 03.10.2007 um 18:39

hm ... das ist leider so ne sache ... war so dumm und hab sie wem (die dinger waren noch original im blister - ausser er hat sich die arbeit angetan den blister wieder zuzuschweißen) abgekauft der jedoch aktuell nicht im lande ist.

u c ... ich könnte mich selbst :bash: en

drum überlege ich ob ich mich nicht doch gleich an GeIL wenden sollte


btw -> ist GeILUSA das einzige geil? dachte das wären fernöstliche ram?

greets


InfiX schrieb am 04.10.2007 um 08:25

Zitat von herky
btw -> ist GeILUSA das einzige geil? dachte das wären fernöstliche ram?

greets

sind sie auch
http://www.geil.com.tw/
http://www.geil.com.tw/support/warranty

Golden Emperor International Limited


herky schrieb am 04.10.2007 um 09:53

so, hab denen eine email geschreiben

(zwar in meinem unnachahmlich unübersichtlichen styl)

wenns wen interessiert -> txt


greets


herky schrieb am 04.10.2007 um 09:58

impressive schnelle antwort von GeIL (leider nicht so die MEGA helfende)

antwort email ->txt


greets

ps.: werd natürlich alles am laufenden halten damit andere mit einem P5K Deluxe und den GeIL PC2 8500 einen ansatz finden können




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025