memtest - was bei Fehlern?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/memtest_was_bei_fehlern_177022/page_1 - zur Vollversion wechseln!


YourMajesty schrieb am 27.02.2007 um 14:45

Hi,

vielleicht ne dumme Frage - wenn ich in Memtest Fehler erhalte, egal ob wenige oder viele, sollte ich den Ram tauschen oder gibt es hier ne Faustregel ala alles was unter XY ist, das ist normal ?!

Wie habe ich die Ergebnisse zu werten?

Danke
Tom


grond schrieb am 27.02.2007 um 14:49

jeder fehler ist einer zu viel würd ich sagen, also wennst garantie hast würd ich ab einem fehler sofort umtauschen.
fehler sind nie normal ;)


Starsky schrieb am 27.02.2007 um 14:50

wenn die ram mit korrekten timings und richtiger vdimm laufen, sollen gar keine fehler auftreten.
testest du mit memtest unter windows oder mit der bootbaren version?


lalaker schrieb am 27.02.2007 um 14:50

Zuerst schauen, ob RAM richtig erkannt wird und mit den richtigen Einstellungen (Mhz und Latenzen) betrieben wird.

Stimmen die Einstellungen, kann man ggf. die vcore erhöhen und andere Slots ausprobieren (bei mehr als einem Riegel, die Riegeln einzeln testen).

Schlußendlich evtl. noch die Latenzen erhöhen und die Mhz senken, nur um zu sehen, ob noch was zu retten ist.

Im Endeffekt: Wenn die default-Einstellungen nicht fehlerfrei laufen -> umtauschen


fliza23 schrieb am 27.02.2007 um 14:53

andere steck-kombinationen, mehr oder weniger spannung, andere (bzw. von hand eingestellte) timings... hast schon ausprobiert?

edit: too slow :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025