MoBo, RAM oder HDD defekt?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/mobo_ram_oder_hdd_defekt_126615/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nize2ace schrieb am 08.10.2004 um 14:15

Hi Leute,

ich hab ein Problem, und zwar:

Mein System läuft mit normalem FSB von 200MHz und
immer wenn ich was installieren will, also nicht immer aber sehr oft,
egal ob von CD-Rom oder von Festplatte bekomme ich Installationsfehler wie I/O Error oder verschiedene Dateien werden nicht gefunden usw...genauso beim Aufsetzen von WinXP....bekomm ich immer fehler dass er Files nicht findet oder auch sachen, die man sich nichtmal im Traum vorstellen könnte....
Ich hab jetzt schon auf 3 Festplatten versucht neu aufzusetzen, alle 3 Festplatten vorher auf MasterBoot-Sektor überprüfen lassen mit
HDD Regenerator....immer das gleiche Rausgekommen, Fehler,Fehler,Fehler...:(

Ab und zu stürzt der PC auch einfach ab und startet neu....

Also vielleiht könnt ihr mir weiterhelfen...ich hab den Verdacht dass entweder
IDE Controller vom Board
RAM
oder HDD wirklich trotz test hin is,

Ram hab ich stinknormale auch ausprobiert mit 266MHz Taktrate und da geschieht genau das gleiche, immer Fehler beim Installieren.....
Abgestürzt ist er bis jetzt mit diesen RAM noch nicht.....

Ich hab MEMTEST86 runtergeladen, weiss aber nicht wie das funktioniert, könnt ihr mir da vielleiht auch weiterhelfen?

Ich hab ein
ASUS P4P800 Deluxe
P4 2,8C HT
A-Data Ram PC4000

BITTE HELFT MIR, bin verzweifelt!!!:(


HeuJi schrieb am 08.10.2004 um 14:25

Hast die einfachen sachen ausgetestet?
Z.b. IDE Kabeln ausgetauscht?

Memtest ist einfach zu starten, ladest die cd iso version runter und brennst mit nero, nimm am besten eine cd-rw.
nero starten -> neue zusammenstellung abbrechen -> datei -> öffnen -> Dateityp: Image-Dateien (nrg, iso, cue), memtest.iso wählen und brennen.
Das wars schon, achja und die Bootreihenfolge musst im BIOS einstellen, sodass die CD-ROM zuerst bootet.


nize2ace schrieb am 08.10.2004 um 14:27

ja IDE kabeln hab ich ganz neue reingegeben.....

okay ich werd das dann gleich machen...ich meld mich dann wieder, thx


nize2ace schrieb am 08.10.2004 um 19:35

okay....also hier mein Bericht von den A-DATA:

Test 1: 1177 Errors
Test 2: weiss nicht
Test 3: 8004 Errors
Test 4: 31887 Errors
Test 5: 33070 Errors
Test 6: 33380 Errors

Sehr schön.....bedeuted das vielleiht was? =)

[EDIT]:
k leute ich hab jetzt rausgefunden was kaputt ist,

und zwar hab ich einen 2700er Ram genommen und den in allen Slots meines Motherboards mit MEMTEST 86 getestet --> 0 Errors
danach habe ich einen A-Data Ram genommen, 512 MB von dem GB-Kit, hab den in allen 4 Slots getetstet --> 33380 Errors

Dann habe ich den nächsten Ram genommen und ihn auch auf allen 4 Slots getestet --> 0 Errors

Es kann jetzt nichts mehr anderes sein ausser diese eine 512 MB RAM-Stein oder?


nize2ace schrieb am 09.10.2004 um 23:24

leute wisst ihr vielleciht ob overclockers.de defekte ram ersetzt?


HeuJi schrieb am 09.10.2004 um 23:30

Würd schon sagen dass sie das tun:
http://www.overclockers.de/faqitem.php?faqid=5


ReDeR schrieb am 09.10.2004 um 23:44

des ist doch a wuchershop:

Athlon XP-M 2600+ @ 4000+ (2600 MHz) 199€

:bash: :eek:


nize2ace schrieb am 10.10.2004 um 13:33

ah okay danke, das heisst ich muss binnen 6 monaten schreien wenn was kaputt is? LoL

OC.de:
Grundsätzlich gewähren wir 24 Monate gesetzliche Gewährleistungsfrist. Beachten Sie bitte die Beweislastumkehr nach 6 Monaten!
oder was bedeutet das?

@p.schuesser:
ja ist eigentlich teuer, aber bei ram sinds eh in ordnung...


was sagt ihr eigentlich zu denen:

http://www.overclockers.de/produkt....126&kat=163

ist da viel unterschied zu den Pro Series, ausser dass die LEDs drauf sind?

Vielen Dank nochmal




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025