Möglich ? Extreme OC Speicher self made

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/moeglich_extreme_oc_speicher_self_made_22148/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gary schrieb am 06.01.2002 um 17:32

Hmm Leute,

was denkt Ihr - ist es möglich einen Extreme OC DDR Riegel selbst zu bauen - SPD könnt ich selber programmieren.
Habe mir gedacht den 3.6 ns Speicher von zwei defekten Geforce DDR Karten auf einen Riegel umzulöten - natürlich prof. mit Reflow Bad - das wäre dann doch einer der extremsten DDR Riegel die es gibt - leider hab ich nur 128 MB von den 3.6 ns Chips - aber für extrem OC sollts reichen oder..

Nur mal so ein Gedanke ;)

greetz

Gary


Nevermind schrieb am 06.01.2002 um 17:33

Probiers, wär schon mal gespannt ob's klappt :)


Xan schrieb am 06.01.2002 um 17:36

gary, wo hast den speicher her?

von ana geforce ddr? sicher das die 3,6ns ham?

i mein sogar auf die besten ti500 karten werden nur 3,8ns ddr speicher verbaut...


Redphex schrieb am 06.01.2002 um 17:36

des um/auflöten der drams is sicher a feine gschicht ...


HaBa schrieb am 06.01.2002 um 17:37

Klingt interessant.

Nur den ganzen Riegel selber herstellen ist sicher ungute Hacke.


Heuling schrieb am 06.01.2002 um 17:42

jo,wenn des geht,geile gschicht,obs 3.8 oder 3.6ns is dann glaub ich auchs schon wurscht:) :D


Xan schrieb am 06.01.2002 um 17:43

Zitat von Heuling
jo,wenn des geht,geile gschicht,obs 3.8 oder 3.6ns is dann glaub ich auchs schon wurscht:) :D


ich kann ma aba kaum vorstellen das da gary 2 hinige ti500 hat.

die kosten doch noch einiges, vorallem sinds so neu das no garantie haben sollten ;)



falls doch, ich hab a gts da liegen, die würd sich über 3,8ns ram auch freun =)


manalishi schrieb am 06.01.2002 um 17:55

hey gary wie bitte willst du die rams entlöten ohne dass sie kaputt gehn


xdfk schrieb am 06.01.2002 um 17:56

eine coole idee isses auf jeden fall :D :D :D
wiviele pins pro chip? ;)


Gary schrieb am 06.01.2002 um 17:58

Doch, sind ganz sicha 3.6 oder 3.8 ns Chips - habe die Karten zwar noch ned da, aber Pics davon schon gesehen. Leider lässt sich ned genau erkennen ob de a 6er oder ein 8er is.

Den ganzen Riegel würde ich natürlich nicht selber machen, da ich keinen Schimmer von den Timings der Leiterbahnen habe - hat sicher schon jeder die Schlauferl in den Leiterbahnen gesehen, die extra wegen den Timings mehr oder weniger lang ausgeführt sind.

Als Unterlage würde ich einen neuen 128er Infineon 6L DDR Riegel opfern - SPD EEPROM und Speicherchips getauscht und schon müsste es funken.

PS: Den Riegel könnte ich dann um 2000 € den Wasserstoff Japanern verkaufen :D:D

greetz

Gary


Simml schrieb am 06.01.2002 um 17:59

die speicher auf ner gf3 haben aber 128bit und der ddr riegel sollte ja 64bit haben, wie soll des dann gehen


mfg simml


Gary schrieb am 06.01.2002 um 18:00

@ manalishi

Heissluft und zwar von hinten (durch die Platine) - habe damit schon mehrere heikle Bausteine umgebaut - ohne Probleme.

greetz

Gary


-fenix- schrieb am 06.01.2002 um 18:01

außerdem ham die GF3Ti500 kartn alle nur 3,8 ns speicher


Xan schrieb am 06.01.2002 um 18:02

Zitat von -fenix-
außerdem ham die GF3Ti500 kartn alle nur 3,8 ns speicher

des sollt seit 20min jeder in den thread wissen.. lesen dann posten ;)


-fenix- schrieb am 06.01.2002 um 18:06

Zitat von Xan
des sollt seit 20min jeder in den thread wissen.. lesen dann posten ;)

i hab zerst glesen und zwar das keiner sich so richtig sicher war ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025