URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/mysterioese_selbstzerstoerung_von_speicherkarten_e_167825/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi allseits
Ich benutze eine Traveller Camera (konkret Billigsdorfer Camera) von Hofer. Diese Camera kam mit einer Traveller MemoryCard 256 Mb und alles war ok. Ich hatte diese Karte nicht lange in Verwendung um genaue Aussagen machen zu koennen aber es gab in der kurzen Zeit keine Problem.
Ich kaufte bei DiTech (ca 3 Wochen her) in Wien eine Speicherkarte Typ 1024 MB, EXTREMEMORY, 50x.
Ich probierte die Karte erst daheim aus und nach dem 4. Foto gab es Probleme Kartenfehler und die Bilder verschwunden.
Gut am nacehsten Tag ging ich zur Garantie zu Ditech zahlte die Differenz und bekam eine Secure Digital Memory Card, 1024 MB, SanDisk Ultra II, 66x
Read: 10,0 MB/s; Write: 9,0 MB/s.
Bis jetzt gab es kein Problem. Getstern jedoch schob ich die Karte in den integrierten Kartenlsers eines Cybercafes und da ich schon Vertaruen in die Karte hatte begann ich die Fotos auf der Karte selbst umzubennen und einen Ordner innerhalb der Karte anzulegen um sie dorthin zu verschieben. Als ich die TAste CTRL drueckte um mehrere Fotos zu kopieren passierte dasselbe wie wenn man reset drueckt. Nochmaliges Hochfahren ohne irgendeine Meldung. Ich dachte es wuerde nicht gut stehen nach so einem Zwischenfall fuer meine Fotos, doch es ist noch schlimmer. Die Karte wird nicht mehr als solche erkannt weder in einem Kartenleser noch mittels KAbel.
In der Camera selbst heisst es Kartenfehler un din einem Fotogeschaeft in eigenen San disk Lesegeraeten wurde sie auch nicht erkannt
Also scheint mir total hinueber zu sein!!!
Aergerlicherweise bin ich in Spanien und kann nicht einfach zum Ditech gehen.
Meine Zweifel:
1. Ist davon abzuraten direkt auf der Karte zu arbeiten =Fotos zu loeschen oder umzubennen (ich dachte dafuer waere sie gemacht)
2. Ist die Traveller Camera daran schuld dass innerhalb 1 Monates 2 Karten (ExtremeMemory und SanDisk) Fehler aufweisen
3. ich schliesse aus dass Ditech schlechte Ware verkauft.
4. Besteht eine Rettung fuer die Fotos, man teilte mir in dem Fotogeschaeft mit dass es Laboratorien gibt die Programme zur Fotowiederherstellung haben.
saludos Julia
ICh habe auf meiner Lexar so ein datei rettungs pogram drauf gehabt auf wunsch kann ich mal nachsehen wie es heißt was es kann!
du kannst die karte an verschiedenste lesegeräte anschließen und hoffen, dass sie irgendwie erkannt wird.
wenn sie erkannt wird -> recovery-tool verwenden und hoffentlich wieder alles herstellen.
für den defekt kann es mehrere gründe geben, es kann sowohl an kamera und an schlechten lesegeräten liegen - wobei die kamera wahrscheinlicher ist.
Ich tu's nicht, sollte aber problemlos möglich sein.Zitat von girlZitat von TyPhOOn_2kwie schon wer weiter oben gepostet hat.... man darf in einem film wie diesem hier natuerlich nicht alles gleich fuer 100% wahr nehmen. doch die ungereimtheiten sind schon sehr massiv. es ist nur interessant wie das ganze geschehen von einer anderen sichtweise aus aussieht. ich denke auch das sehr viel von dem bericht stimmt und uns die usa-regierung ziemlich viel vorgspielt, was den 9.11. betrifft
Wäre meine Vermutung.Zitat2. Ist die Traveller Camera daran schuld dass innerhalb 1 Monates 2 Karten (ExtremeMemory und SanDisk) Fehler aufweisen
Man kann bei jedem Händler/Hersteller Pech mit einem Produkt haben. Da die zwei Produkte von unterschiedlichen Herstellern sind & daher ein Serienfehler oder schlechtere Qualität einer Produktionscharge auszuschliessen sind, tippe ich wie oben vermutet auf die Kamera.Zitat3. ich schliesse aus dass Ditech schlechte Ware verkauft.
Zitat4. Besteht eine Rettung fuer die Fotos, man teilte mir in dem Fotogeschaeft mit dass es Laboratorien gibt die Programme zur Fotowiederherstellung haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025