nagelneue Winbond BH-5 (WERTE HIER REIN!!) - Seite 6

Seite 6 von 10 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/nagelneue_winbond_bh-5_werte_hier_rein_139811/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 21.04.2005 um 09:12

So, gestern hams die Speicher verschickt (hab eine Versandbestätigung bekommen um achte am abend) und sie hams für mich selektiert darum hams erst gestern verschickt (am Samstag bestellt). :)


andL64 schrieb am 21.04.2005 um 10:27

jo bei mir gibts noch keine ergebnisse weil anscheinend auch ein riegel defekt ist macht nach 1:30min tausende von fehlern in memtest egal welche timings oder volt von 2,6-3,2V
weiss aber noch ned amal welcher es ist.

seEn

PS: single channel werd ich ma austesten, mit einem.


Aslinger schrieb am 21.04.2005 um 10:35

Das Problem hatte ich auch mit einem 1A4T Speicher vom Birg. Ein Riegel spinnte total. Ich bekam dann am selben Tag mein Geld wieder zurück.


Aslinger schrieb am 22.04.2005 um 21:09

Der Speicher ist angekommen. Läuft bis ca. 230MHz (2.9V) mit dem CPC OFF Bios (2.2.2.11). Mit dem CPC ON Bios gibts nur massenweise Errors mit Memtest auch bei 166MHz Speichertakt. Mit einem A64 wäre wohl besser Werte drin?

Meine TCCDs laufen mit dem CPC ON Bios stabil deswegn nutze ich sie vorerst weiter und beim Athlon 64 werden dann die BH 5 genutzt. :D

Selektiert sans auf jedn fall 230MHz bei 2.2.2.11. und 2.9V ist gut (Memtest 1.51 für 2h laufen lassen Test 5 und 8). im xtremesystems.org forum hab i grade glesen dass die BH5 (nur 512MB Module) ned laufen wollen im CPC ON Modus beim nForce2 (******* Memcontroller) egal welche BH5 Speicher.

click to enlarge


Probmaker schrieb am 22.04.2005 um 22:13

warscheinlich schon


Aslinger schrieb am 23.04.2005 um 15:15

Ich werd se mal auf einem A64 testen das sollns angeblich mit 1T Command laufen wenn ich an einen wieder rankomme.


Probmaker schrieb am 26.04.2005 um 20:19

hab jez auch BH5..... wie soll ich das testen? ich hab VDimm bis 4V.... soll ich ihm einfach mal 3.5V reinhaun, und 250MHz probieren?

btw.... ich kann 200MHZ 2-2-2-5-1T nur mit 3V fahrn :rolleyes:


andL64 schrieb am 26.04.2005 um 20:34

3,1 -3,2V bei 250 is gut bei 3,5/3,6 solltens scho 270 ca machen is aber scho sehr gut für 2x512Mb


Aslinger schrieb am 26.04.2005 um 22:20

Meine gehen nur mit einer Command Rate von 2T auf 2.2.2.11 mit 1T gehns nur auf 2.5.3.3.11.

Damit haben die 512MB Module mit BH5 noch immer Probleme.

probmaker: Hast keine selektierten und welche Hersteller?

Die Corsair nutz ich daher weiter. Sind wohl noch immer das beste was ich jemals an Speicher hatte.


stevke schrieb am 26.04.2005 um 22:26

Stell einfach mal 3.2V oder 3.3V ein, und teste wie hoch sie mit 2-2-2-5-1T kommen, meine alten BH-5 machten am NF2 250 MHz, am A64 hats ihnen anscheinend nicht so getaugt, es waren nur ca. 220-230 MHz möglich. Die neuen konnte ich leider noch immer nicht testen.


Aslinger schrieb am 26.04.2005 um 22:29

stevke: CPC ON oder OFF?


andL64 schrieb am 26.04.2005 um 23:02

hier mal shot aufn DFI S754 und 3,1V 1T natürlich


click to enlarge


click to enlarge


seEn


Aslinger schrieb am 26.04.2005 um 23:03

SInd das die Speed Premium PC3500? Man sieht dass sie mit 1T auf einem A64 problemlos laufen. Beim Nforce2 wieder nicht (******* Memcontroller). :bash:


andL64 schrieb am 26.04.2005 um 23:04

Zitat von Aslinger
SInd das die Speed Premium PC3500? Man sieht dass sie mit 1T auf einem A64 problemlos laufen. Beim Nforce2 wieder nicht (******* Memcontroller). :bash:

jop sind se genau, mein 2ter riegel is leider defekt....


Aslinger schrieb am 26.04.2005 um 23:06

Bei mir laufens net mal mit einem Riegel auf 1T.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025