URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/netzwerkfestplatten_151050/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich weiß es gab schon mal einen Thread darüber.. aber ich hab eine etwas andere Frage:
Klassische Netzwerkfesplatten sind ja noch ziemlich teuer (Preis/GB)
Netzwerkfestplatten bei Geizhals
im Gegensatz zu normalen HDDs... was wären die möglichkeiten eine normale HDD an einen Switch zu bekommen? Gibts kein LAN gehäuse so wie es USB gehäuse gibt? oder ein USB Gehäuse kaufen und einen Stecken von USB auf LAN?
mfg
http://www.geizhals.at/eu/a117939.html
da kannst bis zu 2 externe USB HDs anschließen
naja das kostet aba auch wieda 75 € gibts keine billigere lösung?
Denke nicht.
Alternative: http://www.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=1492
Bringt aber maximal nur ~3500 KiB/sec über's LAN zusammen, soll mit der nächsten Firmware aber besser werden (laut WCM).
//ah, steht eh auch schon auf rascom.at
Zitat von SpikxDenke nicht.
Alternative: http://www.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=1492
Bringt aber maximal nur ~3500 KiB/sec über's LAN zusammen, soll mit der nächsten Firmware aber besser werden (laut WCM).
//ah, steht eh auch schon auf rascom.at
jop, genau
Allerdings: Habe das Teil diese Woche mal als FTP Server im Hagenberger Heimnetz laufen lassen. Aus unerfindlichen Gründen hat sich das Ding aber alle 4 bis 24 Stunden (so genau hab i's jetzt net beobachtet ) aufgehängt. Daheim kann ich dieses Verhalten nicht feststellen. Vielleicht liegt's daran, dass wir im Müllerheim alle eine öffentliche IP haben und das Ding durch irgendwelche Attacken in die Knie geht. Standalone Router hab' ich leider keinen, mit dem ich des versuchen könnte zu verhindern.
naja aber wenn ich da jez so nachrechne kommt es im Prinzip aufs gleiche raus..
eine Freecom Classic SL Network 160GB, LAN/USB 2.0 (24358) kommt auf 160€
und
Mapower KC-31N USB-Landisk 10/100Mbit NAS-Server €94,90 + Maxtor DiamondMax 10 160GB (6B160P0/6L160P0) (billigste 160er Platte) 66,95€ .. im Prinzip isses das gleiche
intressanter wäre es gewesen wenn in den Mappower 2 HDDs odere mehrere reinpassen würden!
die frage is halt jez was schneller is bzw besser =)
mhm, a aktueller Vergleich von solchen NAS devices wär net schlecht
is erledigt ich werd mir nen Server zambasteln
http://www.tweakpc.de/hardware/test..._case/fazit.php
hier einige vergleiche aba es sind leider ned viele NAS Devices dabei°
jo kenn ich schon.. und das KC31N is eh das einzige NAS device in dem Test, soweit ich das gesehen hab
ich glaub den werd ich mir holen..
kannst du mir vll mal screenies von dem ftp prog/setup posten?
gibt's hier: http://www.mapower.de/deutsch/pages...bninterface.pdf
außer du willst.. hübschere screenshots ;P
thx =) schaut ja recht nice aus.. glaub ich werd mir das ding zulegen
Laut mapower.de sollte die neue Firmware in 2 bis 3 Wochen fertig sein. Zu dem Problem mit den hangups wissen's auch nichts, vermuten aber auch, dass es an Attacken aus dem Internet liegen kan.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025