URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/neue_hdd_maxtor_seagate_140002/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab vor mir eine neue HDD zuzulegen (überraschung überraschung ^.^)
ich bin auch ein großer fan von seagate platten.
meine erste platte war seagate und ist heute noch super!
leise, ev. etwas warm aber sehr zuverlässig!
nur wenn ich jetzt so auf geizhals schau...gelistet nach Preis / GB
200GB Maxtor DiamondMax 10 SATA mit 8MB Cache - 96€
Dahinter Hitachi und WD
Das Ding soll primär als Storage für extrem viele (wirklich extrem viele ^^) Daten verwendet.
Also sollte das ding schon groß aber trotzdem schnell sein!
Preis maximal 110-120€
billiger wär besser (bin ja schüler ^^)
tia
edit:
die meisten seagates haben ja NCQ!
bringts preformancemäßig viel?
in sachen SATA hab ich noch nicht wirklich viel erfahrung!
hab (siehe sig) ein Asus A8V...unterstütz das NCQ?
hm.. es gibt aber echt mehr als genug threads, aber egal...
ich würd aufjedenfall ne seagate nehmen
von maxtor hab i mehr als genug - 4 platten hab ich, 2 gehn grad noch, und die sind am eingehen (komische geräusche, windows hänger, usw)
wd erfahrung - negativ - 2 tote
hitachi - nie gehabt - aber eher gut
seagate erfahrung: TOP - hab sehr viele im betrieb, eine 40er is mir mal eingegangen - da war aber der zu hohe pci takt beim ocen schuld!
mfg
edit: http://www.geizhals.at/a75853.html
9€ mehr als die maxtor, dafür 5 jahre garantie und 100 mal besser
jo über maxtor hab ich bisher auch viel schlechtes gehört!
aber die meisten die die im einsatz haben (wie ein freund von mir) benutzen 10 platten in einem viel zu engen case ohne lüfter...da müssens ja zwangsweise eingehn!
insofern weiß ich ned ganz was ich davon halten soll...
edit:
anzumerken sei noch das ich mein sys im sommer wakken werde!
und zwar passiv mittels mora!
also sind die hdds das lauteste im system!
laute platte wär a bissl schei*e!
ich stimme für WD oder Seagate.
ebenfalls wd oder seagate..
Sind die beiden einzigen Plattenhersteller bei denen ich noch keine defekte HDD hatte.
Zitat von EvilGohananzumerken sei noch das ich mein sys im sommer wakken werde!
und zwar passiv mittels mora!
also sind die hdds das lauteste im system!
laute platte wär a bissl schei*e!
Nope die gehen auch bis 250 mittlerweile und der preis is auch intressant
http://www.geizhals.at/?fs=spinpoin...amp;y=0&in=
würd aber ne Seagate nehmen auf jedenfall ne 7200.8 reihe
Frage is wat er will. IDE oder SATA. Hat sich bis jetzt nicht dazu geäussert. Für mich war einfach klar, dass er eine SATA Platte will und die gehn nur bis 160GBZitat von DreamforcerNope die gehen auch bis 250 mittlerweile und der preis is auch intressant
http://www.geizhals.at/?fs=spinpoin...amp;y=0&in=
würd aber ne Seagate nehmen auf jedenfall ne 7200.8 reihe
/Edit: Ah, du meinst eine Spinpoint
[x] http://www.geizhals.at/a59436.html
ich hab auch eine spinpoint mit 160gb im sys!
ich kann ned wirklich sagen welche besser ist...
beim benchen hat die Samsung (die ja wesentlich jünger ist) bessere werte!
aber mir kommts vor als wär die ide seagate schneller als die sata samsung!
nur die neue kritik über die 7200.8er reihe is halt ned so fein!
und maxtor sind auch schneller als seagate...jedenfalls bei diesem test!
sodala jetzt hab ich mir das review von THG ganz genau durchgelesen...
also recht berauschend sind die daten der 8er serie ja nicht!
ich verschied oft größere mengen an daten...
da machen sich so schlechte zugriffszeiten bzw. transferraten ned so!
70MB/s sind irgendwie mieß obwohl THG so beeindruckt davon ist *nicht verstehen kann*
n freund von mir hat 100 mit einer matrox geschafft vor einem halten jahr!
Schlecht? Ich finde 70MB/s für eine Otto-Normalo HDD garned so schlecht.
Die theoretischen 150MB/s ( bei S-ATA ) der Schnittstelle kannst dir mal von vornherein als Gesichtscreme auftragen.
Zitat von EvilGohann freund von mir hat 100 mit einer matrox geschafft vor einem halten jahr!
full ack!Zitat von daishoSchlecht? Ich finde 70MB/s für eine Otto-Normalo HDD garned so schlecht.
Zitat von daishoSchlecht? Ich finde 70MB/s für eine Otto-Normalo HDD garned so schlecht.
Die theoretischen 150MB/s ( bei S-ATA ) der Schnittstelle kannst dir mal von vornherein als Gesichtscreme auftragen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025