NEws:Seagate 1024gb(1tb) bis 2004

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/news_seagate_1024gb1tb_bis_2004_66587/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xephus schrieb am 10.02.2003 um 10:05

seagate will bis 2004 festplatten mit einer kapazität von 1024 gb prodzieren.
..
Festplattenhersteller Seagate stellt eine neue Technologie namens "Heat Assisted Magnetic Recording" (HAMR) vor. Dadurch soll es bereits in ein bis zwei Jahren möglich werden, Festplatten mit einer Kapazität von über einem Terabyte (1024 Gigabyte) auf den Markt zu bringen.

Schon seit Jahren steigt die Datendichte auf Festplatten scheinbar unaufhaltsam, doch langsam stoßen bisherige Techniken an ihre Grenzen. So führen weitere Erhöhungen der Datendichte zu instabilem Betrieb, wenn keine neuen Methoden angewandt werden. Daten gehen dabei einfach verloren und Laufwerke haben eine kürzere Lebensdauer.

Seagates HAMR setzt einen Wärmelaser ein, der die Festplatte an der Stelle, an der Daten gespeichert werden sollen, kurz erwärmt. Nachdem diese dann magnetisch ausgerichtet wurde, wird der Bereich sofort gekühlt. Dadurch sollen die Daten auch bei extrem hohen Datendichten beständig bleiben. Dabei ließen sich in naher Zukunft 80 Terabyte pro Pattern (eine Scheibe der Festplatte) erreichen. Das entspricht ungefähr der hundertfachen Kapazität aktueller Laufwerke.

Die neue Technologie scheint fast marktreif zu sein. Allerdings muss sie noch optimiert werden und Sicherheitstests bestehen. Dann sollten erste Geräte in ca. zwei Jahren zum Preis von unter 300 US-Dollar im Handel zu bekommen sein.


http://www.tweakpc.de


e-Lummi-N@tor schrieb am 10.02.2003 um 10:08

endli mal a gscheite HDD


BigJuri schrieb am 10.02.2003 um 10:12

Zitat
endli mal a gscheite HDD

:rolleyes:
Naja, wirklich brauchen kann man soviel Platz (derzeit) eigentlich nicht, aber in ein paar Jahren wird es wahrscheinlich schon notwendig sein.
Bis dahin baue ich auf mein 30/40/80 GB-Festplatten.


-fenix- schrieb am 10.02.2003 um 10:20

Zitat von BigJuri
Naja, wirklich brauchen kann man soviel Platz (derzeit) eigentlich nicht

falsch gedacht ;)


xephus schrieb am 10.02.2003 um 10:26

naja mit einem 1tb würd ich auds formatieren verzichten und immer nur auf ne neue partiotion installieren.
außerdem würd ich alle betriebssys drauf haben dies gibt .....sinnvoll!!!
naja bis dahin hat sicher schon jeder eine 10mb standleitung zuhause und so is ein tb nichts mher


Yeahman schrieb am 10.02.2003 um 10:55

1TB, Muahahahaha, das würd teuer für mein Raid 0


Nimbus4DM schrieb am 10.02.2003 um 10:59

es steht da rund 300$, das wäre dann ja enorm billig für ein (1) TByte was ja eingentich den umstieg erleichten würde, die frage ist hald noch was sie wirklich kosten wird, und wie es mit der Geschindigkeit aussieht.


shodan schrieb am 10.02.2003 um 11:49

man kann nicht genug platz haben...ich könnt 1 TB gut gebrauchen, ich wart nur auf den tag, wo ich sämtliche verlustbehafteten codecs (seis musik oder video) in die mülltonne treten kann...lossless ist das zauberwort, und dafür brauch ich platz!


-fenix- schrieb am 10.02.2003 um 12:00

Zitat von shodan
lossless ist das zauberwort, und dafür brauch ich platz!

jo, a unkomprimierter film könnt sich sogar ausgen auf der 1TB platte wenn er nicht zu lang is :p:D


crashman schrieb am 10.02.2003 um 12:04

hört sich fast genauso an wie die mo medien. Irgendwie kann ich mir net vorstellen das da die schreibgeschwindigkeit sehr gross ist. Außerdem wie funktioniert die sofortige kühlung ???


The Red Guy schrieb am 10.02.2003 um 12:46

Warten wir es mal ab, wieviel die Technik im Endeffekt wirklich bringt.

Ausserdem wäre an der Zeit, nicht in grössere sondern schnellere Disk-Technologien zu investieren. Was ist nur aus dem Polymer-Speicher geworden ?


Vinci schrieb am 10.02.2003 um 14:02

Meine Meinung !
Mal ehrlich,wer füllt schon 80Gigabyte ?
OK,für´s arbeiten mit grossen Datein...aber der Otto-Normal-User do net...

Schneller sollns werden die HDD´s !


WONDERMIKE schrieb am 10.02.2003 um 14:05

hmm da wird sich der xan freun :D imho hat der in seinem ftp eh mindestens ein halbes Terabyte


da: 880gb :) und jetzt soll noch wer sagen man braucht kan storage :rolleyes:

http://www.overclockers.at/member.p...&userid=172


NeMoX schrieb am 10.02.2003 um 14:12

... bin mal gespannt wie lange das da<nn dauert eine Platte zu defragmentieren ...


WONDERMIKE schrieb am 10.02.2003 um 15:15

mit dem richtigen Filesystem nicht länger als jetzt auch denk ich mal




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025