URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/nicht-reproduzierbare-ram-probleme_229168/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello,
angefangen hat alles hier:
ssd thread
Kurz: Ein paar komische Bluescreens und freezes. Die sind wieder weg! 
Dennoch hatte ich vor ein paar Tagen Memtest86 durchlaufen lassen. 3 mal war "passed" ohne errors. Da dachte ich mir: Oke wird schon reichen. Außerdem habe ich das Pagefile wieder eigneschaltet. (Jetzt aufgrund RAM Upgrade wieder aus - wozu, ich hab soviel RAM ich kann damit um mich werfen!
s.u.) edit: und ich hab windows Power options auf high performance gestellt, da es bei balanced zu solchen Problemen kommen kann, laut Internet
Jetzt hatte ich mir unabhängig davon weitere 4 GB RAM (gebraucht)gekauft
Alter RAM: Chaintech Apogee 2x2GB, im Dualchannel. Nie was geändert.
Neuer RAM: Corsair xms2 2x2 GB 6400er (der Chaintech is laut cpu-z auch ein 6400er, aber laut Pickerl ein 8400er, komisch)
So nun hab ich fröhlich gleich mal die neuen Corsair dazugesteckt. Alles brav in Dualchannel. BIOS Settings alle auf Auto.
Nix ging.
Corsair gingen sowohl einzeln als auch gemeinsam. Hatte ich danach gleich getestet...
Gut, dann dachte ich mir probierst mal alle Kombinationen und Steckplätze aus die möglich sind.
Aus Interesse probierte ich auch mal die Chaintech mit ihren 8400er Settings, also 540 Mhz iirc Takt und auf 2,2V (wie es am Ettiket steht), doch da ist mir Prime gleich abgekackt
)
Fazit: Corsair ging immer, Chaintech ging manchmal nicht (aslo gemeint ist ohne Corsair
Manchmal gingen sie, manchmal nicht. Unabhängig von Slot und Vertauschung der Riegel) und jetzt wie durch ein Wunder gehen plötzlich BEIDE im gewünschten Dualchannel Betrieb.
Natürlich hab ich auf Verschmutzungen und so durch Staub geachtet. Weiters hab ich im BIOS nun, da es geht die Spannung etwas hochgedreht (weg von Auto hin zu 1,94V iirc).
Und naja, bissl getaktet hab ich auch
So, prime läuft jetzt seit etwa 20min und es gibt bis jetzt keine Probleme. Ich weiß nicht so recht was ich mit meinen Tests herausgefunden hab. Das Verhalten kommt mir sehr komisch vor. Hatte jemand shconmal ähnliche on/off Probleme?
Und nochwas: Hat chaintech lifelong warranty so wie viele andere RAM Hersteller?
Weil die Website ist irgendwie down und ich kann zu den Dingern leider recht herzlich wenig finden.
tia
Wie schauts restliche system aus? Weil das in deinem profil wirds eher nicht sein nehm ich an
. Generell würd ich vorsichtig sein, verschiedene riegel zusammenzustecken, vor allem, wenn sie mit unterschiedlichen spannungen spezifiziert sind. Zuviel spannung ist genauso ungut wie zu wenig. Auch übertakten wird dadurch erschwert. Aber wenns jetzt eh läuft, würd ich einfach happy sein und es nicht mehr anfassen
.
Zitat von xtrmWie schauts restliche system aus? Weil das in deinem profil wirds eher nicht sein nehm ich an. Generell würd ich vorsichtig sein, verschiedene riegel zusammenzustecken, vor allem, wenn sie mit unterschiedlichen spannungen spezifiziert sind. Zuviel spannung ist genauso ungut wie zu wenig. Auch übertakten wird dadurch erschwert. Aber wenns jetzt eh läuft, würd ich einfach happy sein und es nicht mehr anfassen
.
Gut zu wissen! 

Den sproadische Bluescreens machen wenig Spaß.
Derzeit laufen sie auf 417MHz statt 400. Also wirklich nicht die Welt. Mich machen nur diese tausend "Auto" in den Bios settings nervös, gleichzeit weiß ich aber auch bei 70% der Dinge nicht, was sie bedeuten....BEi zu vielen autos einfach mal die "auto" spannung irgendwie auslesen und manuell einstellen.
Wenn ram bei s775 systemen net mag kunnts auch von der NB kommen.
Entweder die wird automatisch zu hoch gedreht oder ist einfach zu niedrig.
Oder, probiers mal mit weniger spannung am ram.. hat bei mir schon mal wunder gewirkt...
Tja, wenns so einfach wär, diese ganzen dinger auszulesen...das einzige, was ich beim 775er nicht auf auto hab, sind cpu und ram spannung.
ack. würde ich auch versuchen. auto ist nie gut.Zitat von SaxoVtsMikeBEi zu vielen autos einfach mal die "auto" spannung irgendwie auslesen und manuell einstellen.
Wenn ram bei s775 systemen net mag kunnts auch von der NB kommen.
Entweder die wird automatisch zu hoch gedreht oder ist einfach zu niedrig.
Oder, probiers mal mit weniger spannung am ram.. hat bei mir schon mal wunder gewirkt...
Also die Spannung am RAM war bis jetzt immer Auto. Seit heute hab ich sie auf besagte 1,94V gestellt.
Bis jetzt siehts wunderbar aus. 5 Stunden prime stable ... Doch dieses "on/off" Verhalten macht mir Sorgen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025