Notebook Ram-Upgrade (Acer Aspire 7750G)

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/notebook-ram-upgrade-acer-aspire-7750g_242964/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Corran_Horn schrieb am 17.05.2015 um 22:02

Hallo Leute!

Würde gerne meinem Laptop ein Ram-Upgrade verpassen und würde mir gern von euch kurz beraten lassen, damit ich nicht blind einkaufen muss.


Hier kurz die Systemdaten:
Acer Aspire 7750G-2545
Prozessor: Intel I5-2450 @ 2.50 GHz (Sandy Bridge)
Mainboard: Acer JE70_HR
Speicher: 2x2GB DDR3 Ram im Dualchannel (Frequenz laut CPU-Z ist 665,2 Mhz ... dh es sind 1333er Riegel, richtig?)
System: Windows 7

Leider unterstütz das Board laut kurzer Internetrecherche nicht mehr als 4GB pro Speicherbank, daher würde ich gerne auf 2x4GB upgraden.

Hab entsprechend in Geizhals mal gefiltert... könnt ihr mir davon eventuell 2 Riegel empfehlen für den Einbau?

Geizhals-Liste

Danke schonmal für eure Hilfe!

tia
Corran


master blue schrieb am 17.05.2015 um 22:05

Besser ist gleich ein 2er Kit.
Da nimm das billigste = Kingston.

Was anderes: Hat das Notebook nicht 4 Bänke? Dann würden auch 2x2GB reichen, z.B. http://www.amazon.de/dp/B008PSDG7S/...ASIN=B008PSDG7S
Andererseits, gib gleich 20 € mehr aus und hol dir 2x4GB. Dann hast du nicht 2 unterschiedliche Kits im Notebook und für die 2x2GB bekommst sicher noch 20 €.


Corran_Horn schrieb am 17.05.2015 um 22:26

Erstmal danke :)

Leider hat nur die teurere Variante dieser Laptops 4 Bänke. Meines war quasi das Budget-Modell der Serie, wie ich es damals gekauft habe. Insofern läuft es auf ein 8GB Kit raus.

Also lauft es zwecks der Auswahl wirklich nur auf das Preiskriterium raus? Ist schon eine weile her, dass ich mich intensiver mit Hardware beschäftigt habe... aber gibt es nicht nach wie vor noch Marken von denen man besser die Finger lassen sollte bzw empfehlenswert sind?


master blue schrieb am 17.05.2015 um 22:31

Alles klar. Die Version mit den 4 Bänken wird dann auch jene sein, welche 16 GB unterstützt.

Jain, bei Speicher kann man markenmäßig kaum etwas falsch machen. Ich bevorzuge Hersteller mit ordentlichem Support (sollte RMA notwendig sein). Bei Kingston bist du immer gut aufgehoben.


Corran_Horn schrieb am 17.05.2015 um 23:19

Ok perfekt... Dann bestell ich gleich mal.

Danke nochmal :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025