NTFS-PArt zerschossen, wie Daten wegbekommen?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ntfs-part_zerschossen_wie_daten_wegbekommen_187543/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 09.11.2007 um 08:37

System läuft, irgendwann hauts NT4 den Vogel raus und es meint die Partition ist 1500 GB groß usw.

Auf der HDD ist aber sonst nichts geschehen => da müsste es doch eine brauchbare Lösung geben um auf part zugreifen und Daten wegkopieren zu können.

In getdataback wird die part nicht angezeigt, da kann ich zwar die ganze HDD einlesen, aber mit dieser part will es auch nicht wirklich.


Hat jemand ein Programm zur Hand mit dem ich in der kaputten part browsen kann? Muss nichtmal reparieren könne, ich will nur die Daten rausholen können.


HDD-Schaden dürfte keiner vorliegen, die Platte läuft noch.


prronto schrieb am 09.11.2007 um 08:59

Live Linux wie Knoppix? So mach ich dass, wenn ich kaputte Installationen habe. Wenn das Dateisys. zerstört ist weiss ich nicht obs geht.
Es gibt aber eine sehr gute Toolsammlung Ultimate BootCD damit hab ich zumindest schon einige MBR´s wieder hingekriegt. Filesys.tools sind auch drauf.


Indigo schrieb am 09.11.2007 um 09:03

chkdsk hilft nicht?


fatmike182 schrieb am 09.11.2007 um 09:04

die üblichen Verdächtigen wären R-Studio (trial, versuch mal, ob du damit Zugriff hast - ist mMn besser als getdataback).

Die Konsolenbefehle fixmbr, fixboot, fdisk /mbr hast schon ausprobiert?
Ansonsten: ERD Commander und Bart PE


spunz schrieb am 09.11.2007 um 09:09

image machen und dann mit testdisk (opensource) versuchen die partition repair funktion probieren.


dosen schrieb am 09.11.2007 um 09:36

Hatte mal das gleiche... plötzlich auf einer 120gb platte über einen Terrabyte frei :ugly:

Zuerst Chkdsk drüberlaufen lassen
Dann versucht ob ich mit einer unbuntu live cd draufkomm (hat nur die platte ohne partitionen erkannt)
Und mit getdataback hab ich die daten rauskopiern können. Allerdings wollten ein paar nicht.

Hab dann nach einen halben jahr mal mit partition recovery die partition wieder hinbekommen und die platte läuft heute noch mit der gleichen partition :D Dachte zuerst sie war kapput - jetzt liegen halt unwichtige sachen wie videos und mp3s drauf.


HaBa schrieb am 09.11.2007 um 11:45

Die HDD läuft noch (OS auf der ersten part drauf, keine Probleme) und soll auch weiterlaufen => hab grad weder Zeit noch Lust an dem Kastl was herumzubasteln, außerdem läuft ein bißchen ein Server drauf ...

Chkdsk möchte ich eigentlich vermeiden :D

Live-CDs laufen auch nicht wirklich da ja der Server benötigt wird.

=> Ich lass mal diese R-Studio drüberlaufen.

Wie gesagt: es fehlen aber wohl nur die FAT-Einträge bzw. sind dies zu korrigieren ...


prronto schrieb am 09.11.2007 um 13:18

Da gibts eh etliche Tools dafür.....z.B.: http://www.ranish.com/part/

Wobei mit der beta-beta-beta :D auf einen Server loszugehen würd ich auch eher gut überlegen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025