URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ntfs_das_schnellere_mobile_filesystem_195914/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Es geht um folgendes : Ich habe auf meinem 2GB FAT16 USB-Stick ein paar Mal wöchentlich den "Firefox mobile" laufen.Beim surfen im Netz wird mir das Teil aber wirklich schon lästig, weil der FF selbst von einem frisch defragmentierten Stick sehr langsam nachlädt.
Hab nun Gerüchte gehört das sich das mit einem NTFS formatierten Stick erheblich bessern soll... stimmt das ? Oder gilt dies nur bis zu gewissen Stickgrössen ?
ftp.
hmm ich glaub kaum, das es am dateisystem vom stick sonderen am stick selber liegt? wie schnell ist das teil bei den read zugriffen?
billigsdorfer sticks sind ja gerade mal bei 2-4mb/s und das kann ganz schön zach werden.
Ich denke auch nicht dass sich durch das Filesystem da großartig was ändert, sollte NTFS nicht sogar (vermutlich nicht messbar) langsamer sein wegen File-Journaling?
Wenns so ein Gratis- und/oder Noname-Stick ist, liegts vermutlich daran.
Najo, es ist so ein PNY Stick, denn ich wegen USB1.1 hier am Notebook nicht benchen kann... werd mal schaun was HD-Tach@homerechner bringt.Im Einsatz ist der Stick aber nur an USB2.0 Schnittstellen.
ftp.
Keine Sorge, die wird der Stick kaum ausreizen
/Edit: Aber wennst eh schon herumformatierst kannst ja gleich Unterschied FAT32 vs. NTFS testen (und natürlich NTFS- bzw. Windows-Version dazuschreiben)
NTFS organisiert die Daten "intelligenter"(wenn auch nicht viel), als Fat32, eine "frische" Fat32-Partition sollte aber wohl schneller sein, da eben nicht organisiert wird... Aber wahrscheinlich nicht allzu lange, da es schneller fragmentiert.
Ich würde aber in diesem Fall den Engpass beim Stick sehen, ich habe hier auch 'n paar 'rum liegen, von 512MB bis 4GB, die Geschwindigkeiten unterscheiden sich da doch schon recht enorm!
(Alles "Markensticks"-> zB Toshiba oder Kingston)
abgesehen von stick/schnittstelle können auch plugins zugriffe verursachen und/oder der browser-cache falls nicht abgedreht.Zitat von flying_teapotNajo, es ist so ein PNY Stick, denn ich wegen USB1.1 hier am Notebook nicht benchen kann... werd mal schaun was HD-Tach@homerechner bringt.Im Einsatz ist der Stick aber nur an USB2.0 Schnittstellen.
ftp.
Zitat von Smutabgesehen von stick/schnittstelle können auch plugins zugriffe verursachen und/oder der browser-cache falls nicht abgedreht.
Stell ihn mal ab. Ob der cache jetzt 1mb oder 100 hat bleibt sich egal, programmperformance kostet es gleichviel. abgesehen vom HDD Cache verwenden browser auch noch RAM cache.
so, hier mal READ tests vom hd-tach.
beide FS nehmen sich nichts, quasi 1:1 benches.
FAT und FAT32 :
NTFS : (formatiert mit dem HP-Tool)
also, mal ff-cache abschalten beim nächsten stick-einsatz nächste Woche.
ftp.
HDtach setzt afaik unter der Dateisystemebene an; versuch mal bonnie++ (falls es das fuer Win32 gibt).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025