NTFS oder FAT- Was ist schneller???

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ntfs_oder_fat-was_ist_schneller_57493/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Stev schrieb am 03.12.2002 um 16:21

ich beziehe mich jetzt mal auf den Speed. denn, dass man bei ntfs weniger datenverlust hat wenn der "blauetot" kommt ist mir klar.
falls einer misstversteht, "welche platte ist schneller hin?" ;)

und bitte begründet mir das irgendwie. wäre nett :):fresserettich:


schrieb am 03.12.2002 um 16:34

fat16 ist AFAIK das schnellste file-system in der microsoft-welt. je mehr sicherheitsfeatures ein FS bietet, desto langsamer wirds, klarerweise.


Spikx schrieb am 03.12.2002 um 16:58

Angeblich is NTFS bei Großen Partitionen schneller als FAT32


samuel schrieb am 03.12.2002 um 17:01

hab auch schon oft gehört, dass bei großen dateien und auch bei größeren Platten NTFS um einiges schneller ist. Benchmarks kann ich leider keine bieten, da ich nur NTFS verwende.

mfg samrider


Silvasurfer schrieb am 03.12.2002 um 17:01

hängt auch mit dem betriebsystem zusammen, aber fat32 ist soweit ich weiss eine der schnellsten file systeme


-=rEd~aLErT=- schrieb am 03.12.2002 um 17:03

ich hatte winxp am anfang auf einer fat32 partition, aber seit einem halben jahr installier ichs nurmehr auf ntfs, da mir ntfs schneller vorkommt


-fenix- schrieb am 03.12.2002 um 18:19

NFTS bringt auf jedenfall die höhere durchschnittsleistung wenn man verschiedene plattengrößen, patitionsgrößen, suchzeiten etc. mit einbezieht

auf kleinen patitionen is oft FAT schneller da es wie gesagt "einfacher" is


caws schrieb am 03.12.2002 um 18:21

fat 16. ntfs mit ner hohen blockgröße is aber auch net wirklich lahm ;)


XXL schrieb am 03.12.2002 um 19:47

wenn mas gesamt sieht is ntfs schneller
weil wenn da der pc abstürzt musst fat32 immer scannen (oder solltest du ;) ) und ntfs braucht des net
beim suchen ist ntfs is glaub ich auch schneller (oder kann fat32 auch indexe machen)
sciherer is sicher ntfs und auch wenns a bissl langsamer als fat32 ist würd ichs trotzdem nehmen weils doch sicherer ist ...


-fenix- schrieb am 03.12.2002 um 20:35

die großteils wegfallende defragmentierzeit kannst auch noch miteinrechnen :D


Hermander schrieb am 03.12.2002 um 20:39

eindeutig NTFS....
schneller & "sicherer"
seit WinXP keine fehler mehr... davor mit Win98 schon hi & da ein dateisystemfehler.. :rolleyes:


caws schrieb am 03.12.2002 um 20:39

dass ntfs nur wenig bis gar nicht fragmentiert is falsch, es defragmentiert genauso wie FAT drives. kommt natürlich drauf an wie intensiv man den rechner nutzt bzw. wie oft man das FS "umstrukturiert", um es mal so zu sagen.


Vivo schrieb am 03.12.2002 um 20:42

Warum ist NTFS da eigentlich so schnell ... müsste die kleineren Cluster das FS nicht bremsen ?


Hermander schrieb am 03.12.2002 um 20:44

das mit NTFS das defragmentieren kürzer dauert kann gut sein... (mir kommts auch so vor obwohl ich das letzte mal nicht davorgesessen bin und die minuten gezählt hab! :D)
aber grundsätzlich dauert das defrag. von da part. mitn sys oben länger..


iz0r schrieb am 03.12.2002 um 20:56

es is imho ganz unterscheidlich es kommt drauf an wie groß die hdd is, wieviel man drauf gspeichert hat usw...

ich bevorzuge ntfs, (ohne begründung)....

cya




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025