OCZ Vertex 3 Pro Preview

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ocz-vertex-3-pro-preview_222339/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 17.02.2011 um 11:51

Die erste SF-2500 SSD bei Anandtech im Vorserientest.
link

Zitat.:
The performance gains we see here are generational, not a simple evolutionary improvement. SandForce has also successfully addressed the limited shortcomings of the original SF-1200 controller with regards to writing incompressible data.

..noch ein Test.:
http://www.pcper.com/article.php?ai...amp;type=expert

Die bezahlbarere non-Pro Version mit SF-2200 sollte bald folgen und sich auf ähnlichem Niveau bewegen (hoffentlich).


Hornet331 schrieb am 18.02.2011 um 22:01

naja mal schaun... random read 4k mit QD=1 ist schlechter als bei der intel G2 gegnauso wie die latenz. Mal schaun ob das im serienmodell noch besser wird, sonst wirds bei mir eine intel.


schrieb am 24.02.2011 um 18:55

Erster Test der Non-Pro Version.:

link

Mehr Kapazität, viel billiger und sogar eine Spur schneller als die Pro.


Smut schrieb am 25.02.2011 um 09:25

bei ocz würd ich aber aufs retail produkt warten :p
nicht dass sie dann eine andere fertigungstechnik verwenden.


schrieb am 25.02.2011 um 11:57

Die 3er wird definitiv nur in 25nm erscheinen.
Da in naher Zukunft keine kleineren Strukturgrößen zu erwarten sind, ist man in der Beziehung auf der sicheren Seite. ;)

"Real World" Werte.:
http://www.tweaktown.com/articles/3...iew/index8.html


Master99 schrieb am 27.02.2011 um 15:47

weiß wer wann die verfügbar werden?


Deftik schrieb am 10.05.2011 um 14:38

Also ich habe meine Vertex 3 120GB jetzt eine Woche und nur Probleme. Tausche die SSD jetzt das 3x um. Erste Platte war dahingehend defekt das sie nur Bluescreens erzeugte. Die 2. Verursacht Microruckler und kommt auf max 90MB/s write und 500 Mb/s Read. Habe zusammen mit OCZ jetzt alle möglichen Szenarien durch, ohne ein brauchbares Ergebnis. Also bin ich atm wieder am Tauschen.
Eins möchte ich aber noch sagen der Support vom OCZ ist super.

Aber wenn ihr noch nen moment Zeit wartet mit der Anschaffung bis der erste Schwung abverkauft ist und evtl das erste Firmwareupdate da ist.

Ein weiteren Markel ist meiner Meinung nach, das es atm noch nicht möglich ist ein Firmwareupdate einzustellen wenn im BIOS der SATA-Controller im RAID-Modus läuft. Ich hoffe OCZ legt da nach.

Hier mal die Benchergebnisse von dem guten Stück

http://imageshack.us/photo/my-image...benanntmyl.png/
http://imageshack.us/photo/my-image...unbenanntag.png

EDIT: Es handelt sich hierbei um die non-Pro Variante


Deftik schrieb am 12.05.2011 um 19:50

So, nun hat es endlich gefunzt hier mal nen Bench von meiner Vertex 3 120GB

click to enlarge


Deftik schrieb am 17.10.2011 um 09:24

So, nun ist die Vertex nach nicht mal 4 Monaten im Eimer. Schon die 4. Vertex 3 die bei mir eingegangen ist. Controller defekt. Bekomme sie zwar Problemlos über den Händler getauscht aber ärgerlich ist es schon. Mittlerweile würde ich mich nach ner alternative umschauen, dazu muss Sie aber nochmal kaputt gehen damit mein Händler es akzeptiert.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Im Forum bei OCZ sind aktuell mehrere unterwegs bei denen ähnliches akutell passiert ist.


GrandAdmiralThrawn schrieb am 17.10.2011 um 10:28

Den OCZs kannst in [diesem Thread] beim Sterben zusehen. Ist ein Link auf Seite 1. ;) Muß für neue SF Controller natürlich noch nicht viel heißen...


Umlüx schrieb am 17.10.2011 um 10:32

unsere 5 vertexen sind jetzt mit der neuen FW die letzten 2 monate problemlos und schnell am laufen.
eine langzeitprognose lässt sich daraus aber halt ned ableiten ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025