URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ocz_pusht_ddr3_weiter_182612/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Erst vor wenigen Tagen hat OCZ Technology DDR3-Speicher mit einer Taktrate von 1600 MHz vorgestellt. Nun legt man bereits mit höheren Geschwindigkeiten - und auch Latenzen - nach. Mit dem OCZ PC3-14400 Platinum Edition bietet OCZ nun den eigenen Worten nach die weltweit ersten PC3-14400-Speichermodule an. Diese verfügen über Latenzen von 8-8-8-27 (CAS-TRCD-TRP-TRAS) und sollen zudem noch über genügend Spielraum zum Übertakten verfügen.
scheinbar beeinflussen die schlechten timings die speicherbandbreite weil laut den aktuellen reviews bezüglich des p35 brinkt ddr3
nicht sonderlich viel
1.9Volt???! Ich dachte ddr3 ist auf 1.5V spezifiziert. Oder bruachen die riegel schon bei diesen taktraten so viel höhere spannungen?
@fresseretich: Naja wenn de ddr2 1400 vs. ddr31400 nimmst wirds wohl keinen leistungsschub geben da die geschwindigkeit gleich ist(kommmt halt dannnoch auf die timings an). DDr3 hat eher den vorteil weniger spannung zu benötigen und dadurch höher getaktet werden zu können. Aber das die timings die bandbreite so beeinflusen kann ich mir eig nich vorstellen.
tjo aber derzeit bringt ddr3 performancemäßig nix, oder hast du andere benches als ich gefunden?
ne hast schon recht das ddr3 leistungsmäßig derzeit nix bringt, aber ich denke das kommt noch. war bei ddr2 am anfang ja auch so.Zitat von fresserettichtjo aber derzeit bringt ddr3 performancemäßig nix, oder hast du andere benches als ich gefunden?
irgendwie hat es auch bei ddr2 keinen performance-sprung gegeben, aber man bekommt eigentlich nur noch fast ddr2 mobos etc. und auch wird fast nur noch ddr2 produziert
naja es geht darum, dass die taktraten und die speicherbandbreite mit den CPUs mitwachsen. bei ddr2 wurde auch mehr wert auf viel takt als auf niedrige latenzen gelegt.Zitat von fresserettichirgendwie hat es auch bei ddr2 keinen performance-sprung gegeben, aber man bekommt eigentlich nur noch fast ddr2 mobos etc. und auch wird fast nur noch ddr2 produziert
und vor allem der preis ist derzeit einfach noch zu teuer
Hat irgendwer auch Benchmarks zwischen DDR1, DDR2 und DDR3 Ram? (auf gleichen Systemen)
...oder wenigstens zwischen DDR1 und DDR2 & DDR2 und DDR3...
Dass DDR2 langsam ist/war, war lediglich ein Gerücht aufgrund der "langsamen" Latenzen, was natürlich kompletter Humbug ist. Durch die wesentlich höheren Taktraten sinken natürlich auch die Wartezyklen.
Wenn ein 200MHz (5ns) Ram 2 Wartezyklen braucht (=10ns) oder ein 1600MHz (0,625ns) Ram 8 Wartezyklen (=5ns) ...
Oder habe ich da jetzt etwas falsch berechnet/verstanden?
Das der Preis jetzt noch teuer ist sollte sowieso klar sein das Kommentar war also unnötig.
Dass der Ram im System keinen Systemweiten Performancesprung verursachen wird, egal wie groß seine Bandbreite ist, sollte auch klar sein!
Es sei denn die CPU wird schon seit längerem durch die fehlende Bandbreite limitiert...
Ich fände es schön, wenn sie DDR3 schön stark pushen damit er z.B. zu Weihnachten und dannach (oder wenn die nächste GraKa- & CPU-Generation kommt) schön billig wird und ich mir ein DDR2 Board sparen kann bis zum nächsten PC Upgrade
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025