omg HDD kaputt wegen LEDs !?!

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/omg_hdd_kaputt_wegen_leds_108883/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Zaphod schrieb am 05.03.2004 um 19:07

Folgendes Prob

Ich hab mir ein LED licht gekauft und dieses gescheiterweise während laufendem Betrieb and den dafür vogesehen 12V stecker angeschlossen (weil ich dachte ein LED verbraucht eh so gut wie nix und mein Netzteil ist sehr gut).
Plötzlich stürzt das Sys ab. Ich mache Neustart, aber "detecting IDE-Drives" braucht ca. 1 Mintute bis es meine HDD erkennt (cd + dvd hats sofort). doch dann nichts mehr, ausser einem schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden leerzeichen links oben. Ich hab dann versucht über die CD Rom zu booten, aber ging nicht.
NUR dann die HDD komplett ausgestecke, geht booten über CD plötzlich einwandfrei. Mittlerweile hab ich eine neue HDD, mit der geht wieder alles einwandfrei, aber nur wenn die alte HDD nicht angesteckt ist (ub als Slave). Ich möcht nochmal zur Sicherheit fragen : Denkt ihr dass die HDD hinüber ist ? oder kann man noch irgendetwas versuchen ?

thx

edit: nachdem ich nach mehren Stunden nur 4 views hatte habe ich den Titel oc.at typisch reisserisch schreiben müssen.


fruitloop schrieb am 06.03.2004 um 11:09

hast die platte evtl mal auf einem anderen system als zweitplatte ausprobiert?

bzw kann es sein dass da mbr beschädigt ist ( winxp cdbooten -> repair konsole?)

bort sich eher nach einem boot problem an


semteX schrieb am 06.03.2004 um 11:11

probiers im 2. sys aus

ich hatte schon die "witzigsten" sachn


NL223 schrieb am 06.03.2004 um 12:25

zum threadtitel: NEIN, die LEDs brauchen nicht so viel strom oder verursachen sowas - maximal ein aufbau/anschlussfehler


centaur schrieb am 06.03.2004 um 12:29

horch und fühl mal, ob die plattte überhaupt noch läuft
denn ich hab dasselbe problem, nur passierte das nach einem reboot :eek: (gibt eh von mir einen thread)


.dcp schrieb am 06.03.2004 um 12:30

ack@NL233, das schlimmste was sein kann, is dass der mbr hin ist evtl. die c-partition, hatte das schon oft, aber auf c ist bei mir eh nur win2k oben. versuch die c partion mal zu formatieren in einem zweiten rechner.


Zaphod schrieb am 06.03.2004 um 14:59

danke erstmal für die Antworten.
was ist mbr ?
wenn ich die platte jetzt auf meinem Sys als slave anhänge (das ja mit einer neuen HDD wieder suppi funzt) scheiterts an der IDE erkennung des Bios- er erkennt nur meine neue Masterplatte und die alter erkennt er gar nicht. ausserdem bootet er nicht. d.h das sys funktioniert nur wenn die alte platte nicht angeschlossen ist.
naja ich werds mal bei einem freund einbauen


erlgrey schrieb am 06.03.2004 um 15:03

http://www.google.at/search?q=was+i...Suche&meta=
*auszuck*


TheDevil schrieb am 06.03.2004 um 15:04

Zitat von Zaphod
was ist mbr ?

master boot record, gibt aber auch g00gle, deinen besten freund ;)


.dcp schrieb am 06.03.2004 um 15:46

Zitat von Zaphod
wenn ich die platte jetzt auf meinem Sys als slave anhänge [...]

umgejumpert?


Zaphod schrieb am 06.03.2004 um 15:55

Zitat von .dcp
umgejumpert?

ja auf slave


SockE schrieb am 06.03.2004 um 15:58

bios reset gemacht?


Zaphod schrieb am 06.03.2004 um 16:07

Zitat von SockE
bios reset gemacht?

bios reset des mobo ? omg daran hab ich nich gedacht. Aber des Bios scheint ohnehin ok zu sein,
da mit der neuen HDD alles super geht. Ich werd trotzdem mal resetten nur um sicher zu gehen.

was mbr angeht:
Zitat
bzw kann es sein dass da mbr beschädigt ist ( winxp cdbooten -> repair konsole?)

ja wäre ja schön nur komme ich ja wie gesagt nicht in die repair konsole wenn die kaputte HDD dranhängt. es ist so als ob sie das ganze System lähmen würde.


fruitloop schrieb am 09.03.2004 um 08:03

Kannst beim bios nicht hdd-erkennung auf automatisch umstellen, und sobald der fehler ausspuckt beim erkennen einfach auf überspringen drücken? (wasfürn bios hast überhaupt?)

ack@centaur. Hör dir die platte genauer an. Dreht sich der Motor überhaupt wenn er strom kriegt?

Sitzen die ide pins auch richtig rum (also roter streifen am kabel zum pin1 auf der platte)?

Strom kriegt sie eh?

hardcore lösung: Boote den rechner mit samt kaputte platte (nur vorm boot das ide-kabel rausziehen). Nach dem boot(und erkennung der vorhanden platten) das idekabel wieder anschliessen, und entweder knoppix oder dos oder wwi booten und schaun (per fdisk) ob dort die platte eventuell erscheint. (Keine Angst die Platte dürfte diesen Vorgang überleben (habs selber bei mehreren xbox-hdds gemacht) )

mhmm..auf anhieb fällt mir echt nix mehr ein. anyone else?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025