Optisches SATA Laufwerk im JOBD Mode ? - Seite 2
URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/optisches_sata_laufwerk_im_jobd_mode_161450/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Smut schrieb am 19.04.2006 um 15:12
eine SATA brenner anschaffung ist ziemlich useless wenn man bereits einen funktionierenden brenner hat.
des weiteren würde ich mich bei der auswahl nicht auf den anschluss festlegen, unter ide brennern hat man einfach mehr auswahl und bessere qualität/preis leistungs verhältnis.
btw -> hat schon mal jemand die samsung SATA brenner verwendet?
XXL schrieb am 19.04.2006 um 16:44
naja früher bei den ide raid controllern war so das welche gab die optische laufwerke unterstützen und welche dies net konnten ...
is halt die frage wies bei sowas mit sata aussieht ...
jet2sp@ce schrieb am 19.04.2006 um 18:20
eine SATA brenner anschaffung ist ziemlich useless wenn man bereits einen funktionierenden brenner hat.
des weiteren würde ich mich bei der auswahl nicht auf den anschluss festlegen, unter ide brennern hat man einfach mehr auswahl und bessere qualität/preis leistungs verhältnis.
btw -> hat schon mal jemand die samsung SATA brenner verwendet?
Verwendet zwar nicht, aber um dem thread mehr Informationsgehalt zu geben, kann ich mal abtippen, was die aktuelle PCGamesHardware bei ihrem aktuellen BRennervergleich geschrieben hat:
Mit einer Zugriffszeit von 81(CD) und 83(DVD) Millisekunden bietet der Samsung in diesem Bereich sehr gute Leistungen. Ebenfalls sehr gut ist die Einlesezeit - nur 11Sekunden vergehen, bis der SATA-Brenner das Directory anzeigt. Dank der geringen Geräuschentwicklung von 2,3 Sone ist der BRenner auch ein ideales Angebot für silent Freaks. Mit einer GEsamtlänge von 18Zentimetern ist der SH-W163A eines der größten Modelle im Testfeld. ... In der Praxis gibt es mit dem Anschluss des SATA-Laufwerks keine PRobleme, der Samsung wird - ... - sofort erkannt. ... wir empfehlen das Laufwerk für Aufrüster.
Gesamtnote: 1,76, Preis/Leistung: Gut
Insgesamt Platz 2 im Test kanpp hinter Plextor PX-760A, hat sich durchgesetzt gegen Benq DW1655(Platz 3), Lite-On SHM-165P6S, LD und NEc weiter hinten zu finden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025