Partition NTFS->FAT32

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/partition_ntfs-gtfat32_162083/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 23.04.2006 um 18:57

hello!

muss meine 250GB USB von NTFS umpartitionieren, da linux keinen ntfs write zugriff hat (oder eben nur einen 'experimentellen').

vorweg, gehen dadurch irgendwelche daten verloren? mir wurde gesagt mit PartitionMagic sollte es ohne datenverlust gehen!

was ich weiss sollte ich mit FAT32 keine probleme mehr mit write permission unter linux haben, richtig?

ich fuerchte etwas um meine daten, (fu%%%%% privates zeug :)) da es hier reichlich stromausfaelle gibt - was passiert wenn waehrend der partition der strom weg ist?

einigt sich PartitionMagic nach wie vor am besten fuer solche vorhaben

hoff das klappt...

tia!


dilg schrieb am 23.04.2006 um 19:06

ich würde das NICHT machen,bei mir hats 60 von 76 GB unbrauchbar gemacht.

daher würde ich eine fat Part. erstellen und die Daten dann auf diese verschieben.


BinaryTubes schrieb am 23.04.2006 um 20:02

Würde auch vorschlagen um späteren Ärger aus dem Weg zu gehen, das du deine Daten irgendwo zwischenspeicherst, eine neue Fat32 Partition erstellst und alles wieder zurückkopierst.

Wenn beim kopieren der Strom ausfällt hast weniger Probleme.

Vor allem ist kopieren denk ich schneller als konvertieren.


Dune schrieb am 24.04.2006 um 08:23

wuerd ich ja gern... aber ich find hier NIRGENDS 250 freie GB wo ich "kurz" meine daten hochladen koennte!

seh keine alternative :(


Smut schrieb am 24.04.2006 um 11:30

neue 250gb platte kaufen - kostet nicht soviel und ist dann auch noch verwendbar..


Dune schrieb am 24.04.2006 um 11:36

geeht nicht! hier gibt es keine 250gbs, und falls ich eine finde kostet sie das dreifache, import aus europa dauert zu lange...

keine moeglichkeit fuer eine sicherung umpartitionierung?


Master99 schrieb am 24.04.2006 um 11:36

jo, oder aussortieren, dann reicht vielleicht auch ne 120er *gg*

das mit partitionmagic KANN klappen, aber ohne backup würd ich mich hüten das zu probieren. (mir hats auch schonmal viel zerschossen)


Dune schrieb am 24.04.2006 um 11:45

na bravo :)

mit suse selber waers da vielleicht vernuenftiger?

scheint als muesst ich meine daten uebers ganze netzwerk verteiln...


Smut schrieb am 24.04.2006 um 11:47

ansonsten -> bei windows bleiben :D

könntest z.b. auch auf nem windows rechner nen FTP server starten und dann eben per ftp runterladen - ändern - hochladen...


master_burn schrieb am 24.04.2006 um 11:48

san die 250 komplett gefüllt? .. wenn nicht kannst die vorhandene partition verkleinern (vorher mit partiotionmagic die platte defragmentieren) eine zweite erstellen auf fat 32 die wichtigsten daten dorthin veschieben und dann die 'alte' konvertieren .. oder du spielst das verschiebespielchen und verkleinerst die 'alte' poartition um den freigewordenen Platz .. machst die neue um den wert größer und verschiebst wieder die daten .. dann verkleinerst die alter wieder ... usw

durch dieses partitionsgrößen ändern kann man auch daten verlieren aber wenn mans vorsichtig angeht und langsam arbeitet .. is glaub ich fast sicherer ausserdem kann dir dazwischen ka strom ausfallen und wenn dann is ned alles weg ..


RKse schrieb am 24.04.2006 um 12:10

*Thema Stromausfall: Würd mir wennst wirklich soviel Stromausfälle hast einen anständigen USV kaufen.


Master99 schrieb am 24.04.2006 um 12:28

mal so nebenbei, wenn die daten schon wichtig sind, dann solltest du dir sowieso was wegen backup überlegen... so ne festplatte kann schnell mal kaputt gehen, egal ob alt oder neu.


Dune schrieb am 28.04.2006 um 10:18

klar, eins nachm andern, erstes problem waer mal die daten auf linux-rw zu konvertiern...

neein, ich glaub ich werd das hier im office machen, da gibts jede menge UPS und nen generator - damit fallen die stromausfaelle schon mal weniger ins gewicht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025