URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/pc_startet_mur_kurz_dann_aus_143684/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Moin !
Also ich dreh hier langsam durch...
Ich habe folgendes Problem:
Mein P4C800-E deluxe ( P4 2.80Ghz + 512ddr 400Mhz )frisst scheinbar Festplatten.
Ich habe hier 4 verschidene Maxtor-Platten ( 30, 40, 80 und 120 GB)
Von denen nur noch die 30er ( welche einen smart-Fehler anzeigt ) mit dem Board startet.
Alle anderen starten nur kurz, Lüfter und Festplatte laufen an und gehen nach 2-10 Sek. aus.
Komme nicht mal ins Bios-Post.
Alles fing im Grunde mit der 120er an, welche ich zu dem P4C800-E gekauft hatte.
Die Platte lief ca. 1 Jahr ohne Probleme und fing dann an, beim Starten Zicken zu machen, welches sich darin äusserte, daß obengenanntes Problem "ab und an" mal auftratt, welches sich dann mit der Zeit intensivierte. Anfangs musste ich nur 1-2 den Powerknopf drücken... wurde auch immer häufiger, bis die Platte eben nur noch startete aber wie gesagt nur noch ganz kurz anlief.
Die 40er und 80er Platte haben das gleiche Problem
Daraufhin habe ich PowerMax runtergeladen und die Platte getestet.
PowerMax sagt, daß alles i.O is....
(
( die anderen beiden übrigens auch )
Habe trotzdem Low-Level-Format gemacht, was aber hinzüglich des Problem nichts gebracht hat.
Jetzt kommt der Clou... alle drei Platten laufen in meinem anderen Rechner Problemlos !!! *kotz
Benutze ich die Platten als Slave an dem P4C800-E ...is auch nichts los.
Habe Speicher gewechselt... keine Besserung.
Habe Bios-Batterie getauscht ( hätte angebl. daran liegen können, so in einem anderen Forum )... hat auch nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee ?
Danke
Chrischan
P.S
Ich vergass noch zu erwähnen, daß ich, wenn der Rechner nach diversen Versuchen dann doch mal hochfährt ( zumindest bis ich in Bios käme ) ne Fehlermeldung, die sich in etwa so äussert " overclocking failed - press F1 to enter Bios, F2 to load default ", bekomme.
Komisches Prob.
Vielleicht board bzw. ide/raid im eimer?
Oder Netzteil? Vielleicht bringt es zu wenig Leistung?
Hast schon andere Festplatten probiert, ich meine von anderen PC's?
Ich würde mal ein anderes board testen. Zwar viel aufwand aber vielleicht lohnt es sich.
Hi !
Danke für Deine Antwort.
Netzteil hat 450W...sollte wohl reichen.
Sicher hab ich getestet... die Platten laufen alle in meinem HTPC mit P4S800-MX Board... deswegen kann ich mir ja auch nicht vorstellen, daß die Platten schrott sein können. " Schrott " is scheinbar nur die, die momentan im Rechner läuft ( trotz smart-Fehler ).
Netzteil kann ich leider nicht testen, da ich nur ein Netzteil für ein Athlon-Board da habe... Speicher schliesse ich inzwischen auch aus... weil auch getestet.
Is wohl das Board hin... oder ?
Gibt´s denn eine günstige alternative ?
Will nicht wieder 140 Teuros ausgeben.
So um die 40-70 Euro ?
Bin dankbar für Tips.
MfG
Chrsichan
Wie alt ist dein board? Evtl. Garantie?
Alternative: vielleicht das P4P800 board?
Weiß nicht was du an einem Board alles haben willst. Schau einfach bei geizhals nach unter Sockel 478. Wirst schon was finden.
naja vielleicht kannst du dir einen IDE/Raidcontroller ausborgen und mit dem testen obs funzt,.. wenns funzt kannst du dir ja einen zulegen solltest mit 50 € auskommen,....
Zitat von Very_Bad_DevilAlternative: vielleicht das P4P800 board?
Danke Euch !!!
Werde mal im Bekanntenkreis rumfragen.
MfG
Chrsichan
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025