Performance-Verlust durch SATA-Adapter?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/performance-verlust_durch_sata-adapter_78970/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 09:50

Hallo!

Ich habe mir grade das NF7-S geholt und habe mir grade überlegt, meine IDE-Platte (Cuda 4) per SATA-Adapter an den SATA-Controller anzuschließen, zwecks Kabelreduktion. Wie schauts da mit der Performance aus? Wird die durch den Adapter schlechter und wenn ja, wie viel ca.?
tia


Nibbler schrieb am 17.05.2003 um 09:52

naja was ich mal wo gelesen hab ist es sogar ein wenig besser geworden


darkblue schrieb am 17.05.2003 um 09:54

sollte eigentlich gleichbleiben, da die sata technologie eh mehr reserven hat


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 09:55

Naja, ich hab nur mal gehört, dass es schon etwas langsamer ist und da das meine System-Platte ist wollte ich nur mal sichergehen. Aber einen kleinen Verlust würde ich für die dünnen Kabel in Kauf nehmen.


Nibbler schrieb am 17.05.2003 um 09:58

also ich würd auch mit sicherheit wechseln nur wenn man halt raid fahrt naja dann ist es soeine sache


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 10:00

Unterstützen die neuen Boards nicht schon SATA-Raid?


Nibbler schrieb am 17.05.2003 um 10:02

naja schon nur das Abit glaub ich noch ned und ich hab auch ka SATA Platte aber naja was noch ned ist kann ja bald werden


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 10:08

Ich muss dich berichtigen, das NF7-S kann SATA-Raid. So stehts zumindest auf der Verpackung. :)


Nibbler schrieb am 17.05.2003 um 10:29

naja ich hab ma eigentlich auch noch ned die verpackung angeschaut aufgemacht und eingebaut aber ich würd trotzdem noch kein sata raid mit SATA platten machen weil die platten noch ned wirklich spitze sind


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 10:31

Naja, es ist halt erst die unterste Ausbaustufe von SATA, die ist natürlich noch nicht das gelbe vom Ei. Aber die WD Raptor schaut doch recht vernünftig aus.


fresserettich schrieb am 17.05.2003 um 13:21

kannst es vielleicht mal austesten, würds gern selber machen nur ka zeit und keine ddr-ram daheim :(
wäre super


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 13:22

Jo, ich werds testen. Wenns geht bau ich das Board heute noch ein, dann sag ich dir Ergebnisse.


baker schrieb am 17.05.2003 um 13:25

Zitat von BigJuri
Jo, ich werds testen. Wenns geht bau ich das Board heute noch ein, dann sag ich dir Ergebnisse.

naja Goldlocke benutzt den adapter auch und is völlig zufrieden damit ;)

mfg BaKeR


quattro schrieb am 17.05.2003 um 13:27

bei mir funktioniert das nur im single-betrieb, da zwar mit geringem leistungszuwachs
dafür funktioniert das RAID überhaupt nicht - immer datenverlust

Abit NF7-S 1.2


BigJuri schrieb am 17.05.2003 um 13:28

Hoffentlich ist es mit der Version 2 besser.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025