URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/prob_geloest_cuda_v_in_alten_pc_67064/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab daheim nen 366er herumstehn und dachte mir, dass der ideal als mp3-player geeigenet wär.
doch hat er ned genug speicher für meine heißgeliebte sammlung und so wollt ich meine cuda V (120GB) einbaun.
doch im bios findet er die platte nicht.
es wird zwar im bios-setup die platte als 28gig angeschrieben, aber mehr auch nicht.
kann es sein, dass es an den ide-kabeln liegt?
ist ev. die kapazität zu groß für meinen doch schon sehr betagten rechner?
hat wer eine idee?
1. Vesuch ein BIOS-Update für das Mobo zu finden
2. Wenn das nicht funzt, hast noch 2 Möglichkeiten:
a) Bootloader von Seagate runterladen
b) Controllerkarte kaufen
thx,
werds am WE ausprobieren
LOL ur sinnvoll.ein 33mhz mit 120gb speicher.hast du denn keine andere rechner stehen?
Zitat von Z3r0limitedLOL ur sinnvoll.ein 33mhz mit 120gb speicher.hast du denn keine andere rechner stehen?
hey ich hab auch einen p2 300mhz als station in meinem zimmer.. da reicht ein win98 und winamp 2 und des ding lauft
jep bzw als file server is des doch eh nett.
hab i ma auch für meinen P233er überlegt (rennt übrigends mit WinXP recht flott)
aso sorry dachte es wäre ein 386er
damit ichs auch mal schreiben darf: wlkikiv
das alte bios konnte nur festplatten bis 75GB verwalten
=> neues bios + disc wizard von Seagate und es hat gefunzt
btw: auf der website steht zwar 'disc wizard 2003', es is allerdings nur der 2002er
und wenns da 99er warat wärs acuh wurscht solangs geht ;-)
dann is dem kleinen mp3 server also nix mehr im wege
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025