Problem mit SATA Platte - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/problem_mit_sata_platte_111675/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schizo schrieb am 10.04.2004 um 20:13

hot swap is das an/ab stecken von Platten während der PC in Betrieb is.

Bei kleinen Platten weiß ich nicht, was momentan günstig is. wenn dir ne 80GB Platte reicht kauf dir eine. Wenn du den Platz später jedoch brauchn kannst bekommst du für nichtmal 30€ mehr ne 160GB Platte


PC-User schrieb am 11.04.2004 um 13:06

werde mir nun die Samsung Spinpoint 160 GB SATA bei amazon bestellen. bezahl ich wenigstens keinen versand. Es gibt nicht zufällig nen SATA->IDE Adapter oder ? ;)


schizo schrieb am 11.04.2004 um 21:05

doch gibts... hab leider keine ahnung wo, kostet aber bisl unter 20€


PC-User schrieb am 11.04.2004 um 21:18

k. wills ja auch nur, falls ich die platte mal zum füllen an kumpels weitergebe und die kein sata haben


schizo schrieb am 11.04.2004 um 21:24

Das is so ein Adapter den du suchst. Oder du kaufst den etwas billigeren Dongle


PC-User schrieb am 11.04.2004 um 22:16

k thx. n SATA kabel ist bei der platte wohl nicht dabei oder ?
n adapter von 15 pin auf 4 pin für den strom brauch ich auch noch oder ?


TheDevil schrieb am 12.04.2004 um 00:54

s-ata kabel is meist beim mobo dabei, stromadapter, sofern du am nt keinen s-ata stecker hast -> ja


PC-User schrieb am 15.04.2004 um 15:13

so samsung SATA platte eingetroffen. doch windows hat sie nicht gefunden. muss ich im bios noch irgendwas aktivieren ? hab da nämlich auf den ersten Blick nichts gefunden.

edit: dummheit :bash:


PC-User schrieb am 15.04.2004 um 16:07

ahhhh.... problem! habe grade ca 20 gb auf die platte gepackt, dochwenn ich nun mehr drauf packen will oder eine datei auf der platte öffnen kommt ein fehler . "Das Gerät ist nicht bereit" . Unten in der Taskleiste ist auch so ein Ausrufezeichen, doch wenn ich darauf gehe um zu gucken was es ist, geht es immer wer. :| . Kann mir einer helfen ??

edit: nun ist sie ganz weg. erscheint nicht mehr im windows, nicht im explorer nicht in der datenträgerverwaltung... :/

edit2: irgendwie war sie im controller bios deaktiviert... aber wie kann das automatisch passieren ?

edit3: kann da irgendwas n wackelkontakt haben ? sie ist schon wieder weg...

edit4: also langsam nervts, die platte geht für 5 min und dann ist wieder schicht im schacht. hm.... im controller bios hab ich sie auf stripe gesetzt, bei stripe block steht 64 kb . muss das höher ?
oder soll ich sie einfach mal auf mirror stellen ? eher nicht , oder ?
HILFE !!!! :(


PC-User schrieb am 16.04.2004 um 13:12

keiner ne idee ?? bin grad am verzweifeln
kann es vlt auch am sp2 liegen ?


PC-User schrieb am 16.04.2004 um 19:40

*push* deinstallation von xp2 hat auch nichts gebracht :/


Indigo schrieb am 23.04.2004 um 11:16

nur zur info: man kann auch ide platten "hotswappen", allerdings nur wenn sie alleine am kanal hängen. im master/slave bundle gibts probleme...


PC-User schrieb am 23.04.2004 um 18:35

hm... also neuigkeiten. hatte es geschafft die platte zum laufen zu bringen in dem ich den sata-raid controller treiber vom asus board installiert habe, welcher neuer war als meiner. doch dann wollt ich xp2 wieder installieren, habe es aber aus zeitgründen nicht mehr fertig stellen können. danach ging die festplatte nicht mehr. nun hab ich formatiert und den neueren treiber gleich installiert, zu erst schien es mir so, als würde alles klappen, doch nun geht wieder mal gar nichts. :(
also im sata-raid menü hab ich stripe eingestellt, da ich ja nur eine platte habe. kann mir plz mal wer nen tip geben ??!?!?
edit: der sata-raid controller ist ein Promise FastTrack 376


PC-User schrieb am 23.04.2004 um 20:26

gerade ist mir aufgefallen, dass im sata bios eine version 1.00.0.21 steht, ich allerdings im windows nur nen 1.00.0.11 oder 1.00.1.37 treiber besitze. sollte ich das bios installieren, welche am anfang aufm mb drauf war ? laut der page hat sich nämlich mit dem 2. update auch das sata bios geändert.
"Change S-ATA BIOS to 376_21.rom to fix win98 boot disk can't boot "
die 21 könnte die 21 von 1.00.0.21 sein, daher mein gedanke.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025