URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/probleme_mit_esata_an_rampage_extreme_ii_217719/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Ich hab ja das Rampage Extreme II Mainboard und wollte gestern den eSATA Anschluss hinten am Mainboard mal ausprobieren.
Treiber für Intel und Jmicron sind alle Installiert trotzdem funktioniert der eSATA Anschluss nicht.
Wenn ich die Festplatte anstecke passiert nämlich garnix. Als wenn sie aus wäre.
Hat jemand eine Ahnung was da Los sein könnte?
BIOS hab ich schon alles überpüft ist alles auf AHCI/RAID gestellt.
hatte das selbe problem bei meinem R2E, kanns sein das du den Jmircon Pata controller deaktiviert hast ? Ich glaub der (schalter) ist auch für den esata zuständig.
Bei mir ist das genauso. Die Festplatte wird nur dann erkannt, wenn sie beim Einschalten des PCs ebenfalls eingeschaltet ist. Plug & Play geht dann allerdings dennoch nicht.
eine externe stromversorgung hast angeschlossen? weil über eSata bekommt die platte keinen saft.
bei mir (hab aber ein msi sockel am3 mainboard) funktioniert esata nur im IDE modus mit meiner 2.5" Icy Box, bei AHCI wird die platte auch nicht erkannt von Win7.
ich hatte bis jetzt immer einen blue-screen nachdem ich eine externe am ESATA angeschlossen hatte. auf der war aber ein OS installiert - keine ahnung ob es daran liegt. habe den ESTA aber nicht wirklich in verwendung, da die backup-HDD eh fix eingebaut ist.
Zitat von MaxMaxeine externe stromversorgung hast angeschlossen?
tuts mich jetzt nicht steinigen aber ich glaube das am aktuellen Rampage 2 Gene ich die Esata platte "hot-pluggen" kann.
Win7 mit AHCI on und alle Jmicron dinger im Bios eingeschalten.
Hab mir hier im forum mal einen DeLock adapter gekauft der ide/sata geräte auf USB/Esata wandelt, am R2E (auch mit win7 und AHCI on) ging nur usb, da war aber wissentlich der Pata controller deaktiviert.
Am R2G mit aktiviertem pata controller funtkioniert Esata auch.
Also im Bios ist alles ein was man einschalten kann.
Treiber sind auch alle installiert.
Villeicht ist der Anschluss kaputt !?!
Wird die HDD erkannt, wenn du rebootest? Weil dann kann der Anschluß wohl nix haben.
Wahrscheinlich ist irgendeine Einstellung noch vergessen worden bzw. ein Teil in der Kette ist nicht hot-pluging fähig.
Wird sie in der Datenträgerverwaltung angezeigt? Ev. hast nur keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
Zitat von LocutusWird sie in der Datenträgerverwaltung angezeigt? Ev. hast nur keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
Zitat von SaxoVtsMikeAm R2G mit aktiviertem pata controller funtkioniert Esata auch.
müsste unter "integrierte peripherie" oder so sein.Zitat von WhiggyWo aktiviere ich den im Bios hab ich nix gefunden.
Zitat von Turricanmüsste unter "integrierte peripherie" oder so sein.
gerade getestet:
jetzt funktioniert esata / hotplug
habe aber ein frisch aufgesetztes Win7
bios-settings sind die selben wie damals bei bluescreen nach anschluß einer externen esata....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025