URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_0_69733/page_2 - zur Vollversion wechseln!
nope, umgekehrt.
add:
leicht zu merken: raid NULL ist eigentlich kein raid, weil die daten ja nicht redundant geschrieben werden
wie is eigentlich da silicon image chip?
sand ned normal die promise a spur zuverlässiger?
Zuverlässigkeit und RAID 0 vertragen sich sowieso nicht - günstigenfalls ist man seine Daten doppelt so wahrscheinlich los wie mit einer einzelnen Platte.
zuverlässigkeit is bei raid0 nicht viel schlechter als bei einzelplatten wenn man sie innerhalb der spezifikationen laufen hat und 2 gleiche (auch gleich alte) platten nimmt
theoretisch verdoppelt sich das risiko
aber mit dem alter geht das risiko so exponentiell in die höhe das ein 5 jahre altes raid0 sys sicher zuverlässiger is als eine 6 jahre alte einzelplatte
Zitat von -fenix-zuverlässigkeit is bei raid0 nicht viel schlechter als bei einzelplatten ...
theoretisch verdoppelt sich das risiko
aber mit dem alter geht das risiko so exponentiell in die höhe das ein 5 jahre altes raid0 sys sicher zuverlässiger is als eine 6 jahre alte einzelplatte
ja des stimmt.
ein Raid 3 oder 5 is sowieso vorzuziehen, is halbwegssicher, fast so schnell wies 0er und mit software lösungen ganz bracuhbar zu bewerkstelligen
Zitat von thatIch würde eine Verdopplung schon als viel ansehen (hätt ich gern beim Gehalt z.B.).
Und statt einem 5 Jahre alten RAID 0 nehm ich lieber eine einzelne moderne Platte, die ist schneller, leiser und zuverlässiger.
Außer man besorgt sich einen scsi raid controller der die raid array Daten sowohl auf den Platten als auch im eigenen ram speichert
(i werd mir vielleicht einen LSI megaraid 320-2 besorgen )
Zitat von tombmanAußer man besorgt sich einen scsi raid controller der die raid array Daten sowohl auf den Platten als auch im eigenen ram speichert
(i werd mir vielleicht einen LSI megaraid 320-2 besorgen)
Zitat von tombmanAußer man besorgt sich einen scsi raid controller der die raid array Daten sowohl auf den Platten als auch im eigenen ram speichert
(i werd mir vielleicht einen LSI megaraid 320-2 besorgen)
Zitat von -fenix-@viper: software raid5 is ziemlich langsam weil sehr viel rechenarbeit für die parität nötig is zumals erst ab 4-5 platten wirklich sinn macht
soweit ich mich erinnern kann waren die billig controller teilweise schneller als die teuren
hier is auch ein test: http://www.tech-report.com/reviews/...id/index.x?pg=8
interessant ist hier auf jeden fall dass 2 platten im raid0, garnicht oder nur minimal schneller sind, als eine platte. auch bei 4 platten im raid null ändert sich nicht viel
Zitat von -fenix-dann is aber von preis/leistung ka red mehr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025