URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_0_frage_bzw_problem_121505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also ich war ja jahrelang der meinung dass raid0 die daten aufteilt .. somit (theoretisch) doppelt so schnell schreiben kann ..
jetz is einem kunden mit raid 0 system eine platte gecrashed ..
zja .. hab die kaputte platte rausgeworfen und die die noch funzt normal ans ide gesteckt ..
eigentlich sollte die ja jetz unleserlich sein oder ?
aber: die platte funktioniert, windows bootet, alle programme lassen sich starten, nur daten fehlen teilweise ..
was ich amit sagen/fragen will is eh klar.
vielleicht hat er nicht die ganzen daten im raid0 liegen gehabt sondern teilweise einzeln auf die platten, man muss ja AFAIK nicht die ganze plattenkapazität verwenden für das raid....
hä ? wie soll denn das gehen
merkwürdig..
war es hardware oder software raid ??
wenn du dieses "raid" mit windows gemacht hast kann ich es mir durchaus vorstellen.
speed, jain! schneller als eine platte schon, Doppeld so schnell is es aber nicht, ganz besonders nicht bei SW Raid!
Raid0 is immer so ne sache, ganz besonders bei IDE Platten.. die gehn doch mal recht flott ein! Privat is aba nicht so wild.
Zitat von FrankEdwinWrighhä ? wie soll denn das gehen
is es möglich, wenn man 2 hdds hat, die im raid0 glaufen sind, diese wo anders anzustecken und die daten zusammenfügen zu lassen?
formatierte hdds kann ma ja auch noch lesen mit nem proggy.
das geht ?
das würde folgende verwirrung erklären:
zwei 80er platten: (nur eine angesteckt (die funktionierende))
eine 80er hat in der verwaltung eine 80er und noch eine 80er partition
wobei man auf die zweite ned zugreifen kann.
kann des also sein dass die zweite partition der ersten .. in wirklichkeit das array zur zweiten 80er is ^^
mFg fEw
Zitat von Kingpingis es möglich, wenn man 2 hdds hat, die im raid0 glaufen sind, diese wo anders anzustecken und die daten zusammenfügen zu lassen?
formatierte hdds kann ma ja auch noch lesen mit nem proggy.
Zitat von FrankEdwinWrighdas geht ?
das würde folgende verwirrung erklären:
zwei 80er platten: (nur eine angesteckt (die funktionierende))
eine 80er hat in der verwaltung eine 80er und noch eine 80er partition
wobei man auf die zweite ned zugreifen kann.
kann des also sein dass die zweite partition der ersten .. in wirklichkeit das array zur zweiten 80er is ^^
mFg fEw
i meinte das so:
i hab 2 hdds, die im raid0 liefen auf einem nf3 150 mobo mit silicon blabla chip.
angenommen das mobo is hinüber. was kann i tun um die daten zu kriegen?
anderes/neues mobo mit gleichem controller suchen...
oder wenns um wichtige daten geht -> aktuelles backup einspielen
Zitat von Master99anderes/neues mobo mit gleichem controller suchen...
oder wenns um wichtige daten geht -> aktuelles backup einspielen
noch ein erklärungsversuch *g*
platte 0 und 1 haben 80 GB ! steht auf der platte .. also wirds wohl stimmen
auf die W partition kann man ned zugreifen .. auf die platte 1 auch ned
daher die frage von oben:
eine 80er hat in der verwaltung eine 80er und noch eine 80er partition
wobei man auf die zweite ned zugreifen kann.
kann des also sein dass die zweite partition der ersten (platte).. in wirklichkeit das array zur zweiten 80er (platte) is ^^
mFg /me
edit:
auf gut deutsch .. die 0er platte wird größer angezeigt als sie is
Pic updated
Zitat von netrushsehr gute idee... jeder private hat doch ein backup von seinen daten !
wie könnten wir uns sonst den extremen rohlingverbrauch erklären ?
uuah ..
Zitatjetz is einem kunden mit raid 0 system eine platte gecrashed ..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025