Raid 0 + hickups?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_0_hickups_18253/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darkgoat schrieb am 21.11.2001 um 00:18

Hab mal eine frage zu Raid 0. Hatt sowas noch nie, drum hab ich eines eingebaut :)
(2x maxtor 40 GB 5400 rpm, raid 0 + 1x maxtor 80 gb auf ide zur sicherung)

Dazu hab ich gleich win 2k aufgesetzt ..das hatt ich auch noch nie drauf...

alles frisch aufgesetzt, speed pur denk ich mir und nun gibts immer wieder hänger...selbst mp3 spielen und surfen gibts hickups und verzerrungen in den mp3s :( so ist niccht zu arbeiten :rolleyes:

liegts am raid? win2k is frsich aufgesetzt! bei xp ohne raid gabs diese probs ned!


Epox k7a+, TB1200@147x10


3mo schrieb am 21.11.2001 um 07:48

Betreibst du ein software-Raid mit W2K?
Ich hab nicht gewußt dass man ein Raoid 0+1 mit nur drei Platten machen kann... denke mir mal dass das Backup genauso schnell sein sollte, respektive 2+2 HDD´s, sonst ist alles langsamer als die eine 80GB Plattn! (oder is des jetzt a bledsinn?)


wutzdutz schrieb am 21.11.2001 um 08:54

i glaub er hat 2 * 40gb im raid und eine 80gb nur zum sichern auf normalen ide hängen!

weil mit 3 funkt das sicha nicht! oda? :confused:


Darkgoat schrieb am 21.11.2001 um 09:39

nein kein 3er raid.

2x in raid 0 in hardware und eine platte normal am ide


BuX schrieb am 21.11.2001 um 09:59

raid 0+1 geht meinen infos nach nur mit 4 platten
2x ueber 2 platten druebergeschleift, die zweiten 2 sind sicherung...

wieso laesst du nicht ide 1+2 frei, haengst die 40er platten an den ide3 und die 80er an den ide4? (also alle an den raidcontroller)
musst halt boot from scsi eingeben, dann sollz funzen.

leseoperationen sollten bei raids allgemein keine progs machen, nur das schreiben dauert laenger.

BuX


schrieb am 21.11.2001 um 10:07

Zitat von BuX
wieso laesst du nicht ide 1+2 frei, haengst die 40er platten an den ide3 und die 80er an den ide4? (also alle an den raidcontroller)

kennst du das zugriffspinzip von IDE? da wird ein kanal gesperrt, wenn auf den anderen geschrieben wird -> zwei raid 0 platten an den selben port zu hängen bringt genau NULL, weil der geschwindigkeitsvorteil durch das gleichzeitige schreiben wegfällt.


Darkgoat schrieb am 21.11.2001 um 10:08

dann wär ja die 80er zur sicherung als slave...
so hänegn die 40er als mastr an den beiden raid controllern die 80er als master am 1. non-raid ide controler

a ja! zum anfangsproblem.. hab grad anti viral pro deinstalliert und das system geht viel schneller ;) Ist ES eigentlich unratsam eine Platte im system mit fat 32 und eine mit nstf (oder wie das neue win2k format auch heissen mag :)) zu betreiben?


schrieb am 21.11.2001 um 10:21

Zitat von Darkgoat
dann wär ja die 80er zur sicherung als slave...
so hänegn die 40er als mastr an den beiden raid controllern die 80er als master am 1. non-raid ide controler

a ja! zum anfangsproblem.. hab grad anti viral pro deinstalliert und das system geht viel schneller ;) Ist ES eigentlich unratsam eine Platte im system mit fat 32 und eine mit nstf (oder wie das neue win2k format auch heissen mag :)) zu betreiben?

wennst beim spielen den virenscanner laufen hast, kannst schon sein, dass du hin und wieder ein paar ruckler drinnen hast, weil der scanner versucht, die dateien des spiels zu scannen.

die platten vom raid 0 system sollten schon das gleiche Filesystem haben, sonst ist es egal - mit den jeweiligen einschränkungen des filesystems halt (zb fat32 -> keine security usw)


BuX schrieb am 21.11.2001 um 11:45

stimmt is mir aber erst 5min nach dem schreiben wieder eingefallen.. :/ also natuerlich die 40er an master... :)


wutzdutz schrieb am 21.11.2001 um 16:23

fat32 is halt ums arschlecken schneller! bei ntfs kannst unter w2k niedliche spielchen machen wie unter linux eine festplatte auf ein laufwerk mounten (oder so ähnlich halt ;) ) dann hast auf C: einen ordner wo du in wirklichkeit auf F: schreibst. ca. halt ;)


Darkgoat schrieb am 21.11.2001 um 17:46

fat 32 ist wirklich um so viel schneller? grrrr... dann will ichs wieder! :p hm.. muss i mal schaun ob des kovertieren vom partitionmagic was kann...


FFJoe schrieb am 21.11.2001 um 18:11

...@ Darkgoat.. .es liegt am Highpoint Driver.. installier entweder nen ganzen neuen.. 2.0.19 oder einen der ältesten 1.03b
dann sollte dein problem verschwinden...

hab genau des selbe problem ghabt..

cu, FFJoe


wutzdutz schrieb am 21.11.2001 um 22:12

na.. ums arschlecken is ums arschlecken! wenns ums arschlecken schneller is dann is um gaaaanz wenig schneller! oder wie lang brauchst du zum arschlecken ;)


Fidel schrieb am 22.11.2001 um 00:33

Hab auch diese hicks. Hab den neuesten treiber. Nur hab ich kein raid sondern hab die hd's an je einen port anghängt. Ich glaub ich werde das jetzt wieder umbauen


Darkgoat schrieb am 22.11.2001 um 00:43

@wutzdutz

a klans misverständnis... heast wenn des a lecken ned lang dauert dann zoit si se doch goar ned aus... es sei denn du hast a wäscherei daham... ok ok .. is scho spät...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025