Raid 5 kopiert zu langsam

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_5_kopiert_zu_langsam_152997/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Matthi schrieb am 19.11.2005 um 09:33

Hallo,

ich hab ein Raid5 System mit 4x320 GB WD S-ATA Platten und Promise FastTrak S150 SX4 mit 256MB Kingston SD-RAM.

Beim kopieren von größerer Dateien von einer Festplatte IDE1 zum Raid bekomm ich miserable Übertragungsraten sie liegen so bei ca. 7 MB/sek.

Mit HD-Benchmarks wie HD-Tach oder ATTO bekomm ich allerdings angezeigt das das Raid und die einzelnen Festplatten am IDE "normal" schnell sind Lesegeschwindigkeiten von 40-100MB/sek.

Mir ist aufgefallen das bei größeren Dateien Windows erst die komplette Datei in meinen Arbeitsspeicher lädt. Der Taskmanager zeigt unter der Registerkarte Systemleistungen beim Realen Speicher insgesamt 1GB an und Verfügbar ca. 750MB dies verringert sich aber um die Größe der zu kopierenden Datei. -- Kann es daran liegen und ist das normal so?

Mfg Matthias


Römi schrieb am 20.11.2005 um 12:39

Zitat
Mir ist aufgefallen das bei größeren Dateien Windows erst die komplette Datei in meinen Arbeitsspeicher lädt.

Interessant..
Ich hab auch ein Raid 5 laufen, mit den gleichen Platten, auch 4x *g*
Allerdings auf einem Raidcore Controller.
Mir ist auch aufgefallen dass sich beim Kopieren der Arbeitsspeicher auffüllt, aber es hat keine Auswirkung auf die Performance. Ich denke dass der Controller dafür verantwortlich ist (auf meinen anderen pc's passiert das nicht) weil er keinen Speicher direkt drauf hat und sich stattdessen am systemspeicher bedient (so ists auch vorgesehen).
click to enlarge

Warum das aber dir so ist... :confused:


Matthi schrieb am 20.11.2005 um 15:48

Hi Römi,

mein Controller hat aber 256 MB drauf.

Mfg Matthias


Matthi schrieb am 21.11.2005 um 18:49

hat noch einer ne idee?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025